Eine Trockenlegung dient der Erhaltung vom Nutz-und Objektwert
ID: 1155884
Die Naturgewalten wie Schnee, Stürme, Hochwasser und Gewitter können für Haus, Mensch und Tier zur wahren Gefahr werden.
Die Trockenlegung von Gebäudemauern kann auf unterschiedliche Art und Weise durchgezogen werden. Nasse Wändestehen oft im Mittelpunkt von Sanierung und Schadensbeseitigung. Die Schadensanalyse dient dem Dienstleister dazu, um festzustellen, wie hoch der Schaden an sich ist und um herauszufinden,welche Arbeiten durchgeführt werden müssen. Wenn bei einem Objekt äußerliche Veränderungen auftreten, dann hat dies meist eine vielfältige Schädigung der Bausubstanz zur Folge.
Die Feuchtigkeitseinwirkung spielt eine wichtige Rolle, denn nasse Wände müssen vorerst einmal schnell trockengelegt werden. Eine Trockenlegung ist unumgänglich, es werden oftmals ganz unterschiedliche Abdichtungsarbeiten vorgenommen. Mit etwas Glück können mit wenig Aufwand konstruktive Schwachstellen erkannt und somit rasch beseitigtwerden. Es sind Fachmänner gefragt, denn ein Laie ist ungeeignet, um einen Schaden einzuschätzen. Der Facharbeiter hat auch die Aufgabe, dem Eigentümer binnen kurzer Zeit die Schadenshöhe und die Kosten mitzuteilen.
Eine Trockenlegung ist vor allem deshalb notwendig, um die Erhaltung von Nutz- und Objektwert zu garantieren. Die Wiederherstellung der Bausubstanz nach einem Hochwasser oder nach starkem Regeneinfluss ist ein zentraler Punkt, der im Interesse des Eigentümers bzw. Mieter liegt. Feuchtigkeitseintritte können weitreichende Folgeschäden verursachen. Auch nach der Behebung der eigentlichen Ursachen stehen oft noch etliche andere Arbeiten an. So muss alles unternommen werden, damit es zu keinem Schimmelbefall kommen kann. Auch müssen schadhafte Bodenbeläge, Putze und Farben saniert bzw. notfalls auch ausgetauscht werden. Wer schnell Hilfe beansprucht, kann oftmals größere Schäden an der Bausubstanz abwenden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Ulysses
Datum: 30.12.2014 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1155884
Anzahl Zeichen: 2235
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.12.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 751 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine Trockenlegung dient der Erhaltung vom Nutz-und Objektwert "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Christian Lang (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).