NOZ: Gespräch mit Katja Kipping, Linken-Parteivorsitzende
ID: 1156205
völlig falsche Richtung"
Vorsitzende Kipping übt Kritik an BA-Chef Weise: Mehr um
Jugendliche ohne Ausbildung kümmern
Osnabrück.- Die Linken im Bundestag lehnen den Vorschlag des
freiwilligen Renteneintritts mit 70 Jahren ab und üben Kritik an
Bundesagentur-Chef Franz-Jürgen Weise. Der "Neuen Osnabrücker
Zeitung" (Samstag) sagte Linken-Parteivorsitzende Katja Kipping, die
Vorschläge "gehen in die völlig falsche Richtung". Die Bundesagentur
schaffe "es ja noch nicht einmal, dafür zu sorgen, dass wenigstens
jeder zweite Beschäftigte zwischen 60 und 64 einen
sozialversicherungspflichtigen Job hat. Vor der Kür kommt die
Pflicht", so Kipping in der NOZ. Sie forderte Weise auf, sich eher
Gedanken um die Einbindung der Hunderttausenden Jugendlichen ohne
Ausbildung in den Arbeitsmarkt zu machen. Viele von ihnen seien ohne
Job und Perspektive. Kipping: "Wer vom Fachkräftemangel redet, darf
über diese verlorene Generation nicht schweigen."
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2015 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1156205
Anzahl Zeichen: 1273
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Gespräch mit Katja Kipping, Linken-Parteivorsitzende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).