Jetzt um 2015 kümmern: Erfolg durch berufsbegleitendes Studium in Hamburg
Unternehmen schätzen Bewerber mit abgeschlossenem berufsbegleitendem Studium positiv ein. / Meister-BAföG als finanzielle Unterstützung beim berufsbegleitenden Studium. / IQ Technikum bietet am Standort Hamburg die Qualifizierung zum Staatlich geprüften Techniker. / Berufsbegleitendes Studium zum Staatlich geprüften Betriebswirt bei IQ Wirtschaft ebenfalls in Hamburg möglich. / Regelmäßige Infoabende an jedem zweiten und vierten Donnerstag im Monat. / Nächster Termin: Donnerstag, 8. Januar 2015, ab 18:00 Uhr. / Weitere Informationen zum berufsbegleitenden Studium am Standort Hamburg mit dem Abschluss Staatlich geprüfter Betriebswirt oder Staatlich geprüfter Techniker gibt es unter www.iq-technikum.de oder www.iq-wirtschaft.de. /
Mit Meister-BAföG ist das von Bund und Ländern gemeinsam finanzierte Aufstiegsförderungsgesetz (AFBG) gemeint – ein umfassendes Förderinstrument von beruflichen Aufstiegsfortbildungen. Das bedeutet, dass der angestrebte Abschluss höherwertiger sein muss als die bereits vorhandene berufliche Qualifikation. Gefördert werden nicht nur Vorbereitungskurse auf Meister-Prüfungen, sondern auch viele andere Lehrgänge neben dem Beruf, die mit einer staatlich anerkannten Prüfung nach der Handwerksordnung, dem Berufsbildungsgesetz oder dem Bundes- und Landesgesetz abschließen. Eine Altersbegrenzung gibt es nicht. „Die meisten unserer Studenten nehmen während ihres berufsbegleitenden Studiums diese Form der finanziellen Unterstützung wahr. Man muss sich eben nur rechtzeitig darum kümmern“, so Dederichs. „Die Möglichkeit, beruflich noch erfolgreicher zu werden, soll schließlich nicht daran scheitern, dass man die Hürde nicht nehmen kann, das berufsbegleitende Studium zu finanzieren.“ Am Standort Hamburg beginnt am 28. März 2015 das Sommersemester für Studenten mit dem angestrebten Abschluss Staatlich geprüfter Betriebswirt beziehungsweise Staatlich geprüfter Techniker. Weitere Informationen zu dieser intelligenten Qualifizierung neben dem Beruf, die direkt am Elbcampus in Hamburg möglich ist, gibt es unter www.iq-technikum.de oder www.iq-wirtschaft.de
Standortleiter Dederichs empfiehlt Arbeitnehmern, die interessiert am berufsbegleitenden Studium in Hamburg sind, ohne Anmeldung ganz ungezwungen zu einem der regelmäßigen Infoabende zu kommen. „Ich zeige vor Ort zum Beispiel auch, wie unsere Lernplattform aufgebaut ist.“ Die Studenten am Standort Hamburg nehmen diese Lernplattform in Anspruch, weil dort die gesamte Studienstruktur, die Studienziele und -inhalte sowie Lern-, Übungs- und Kontrollaufgaben zu finden sind. Präsenzveranstaltungen finden nur samstags statt und kommen so den Arbeitnehmern bestens entgegen. Wer mehr zum Staatlich geprüften Techniker oder Staatlich geprüften Betriebswirt erfahren möchte, kann jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat ab 18 Uhr zum Elbcampus in Hamburg kommen.
Kontakt:
IQ Technikum – Standort Hamburg:
Frank Dederichs
IQ Wirtschaft – Standort Hamburg
Sandra Klinkenberg
Geschäftsführer:
Dieter Köngeter
Frank Dederichs
E-Mail – IQ Wirtschaft:
kontakt[at]iq-wirtschaft.de
E-Mail – IQ Technikum:
kontakt[at]iq-technikum.de
Haupteingang im Web:
www.iq-wirtschaft.de
www.iq-technikum.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
IQ beschäftigt sich seit fast 60 Jahren erfolgreich mit der zielgerichteten und handlungsorientierten Qualifizierung von Beschäftigten. IQ Technikum bietet am Standort Hamburg an aktuellen und zukünftigen beruflichen Tätigkeitsfeldern orientierte Qualifizierungen zum Staatlich geprüften Techniker der Fachrichtungen Maschinentechnik, Elektrotechnik, Mechatronik und Windenergietechnik an. IQ Wirtschaft bietet, ebenfalls am Standort Hamburg, Qualifizierungen zum Staatlich geprüften Betriebswirt an. Dabei wird vorhandenes Wissen und Können mittels erwachsenengerechter Didaktik und Methodik miteinander verknüpft. Mitarbeiter verschiedener Unternehmen nehmen an den Weiterbildungsmöglichkeiten teil. So wird das spezifische Know-how erfolgreicher Unternehmen genutzt. Aktuell und schnell, wirtschaftlich und in höchster Qualität – denn der Kunde steht im Fokus.
Rafael R. Pilsczek, M. A
Tel.: 0 40 / 32 80 89 80
Fax: 0 40 / 32 80 89 81
Mobil: 0 170 / 310 79 72
Datum: 05.01.2015 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1156491
Anzahl Zeichen: 5454
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Dederichs
Stadt:
Hamburg / Bremen
Telefon: 0421 / 322 507 41
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.01.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetzt um 2015 kümmern: Erfolg durch berufsbegleitendes Studium in Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IQ - Intelligente Qualifizierung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).