Schavan: 'Deutschland ist im internationalen Spitzenfeld dabei'

Schavan: 'Deutschland ist im internationalen Spitzenfeld dabei'

ID: 115654

Schavan: "Deutschland ist im internationalen Spitzenfeld dabei"



(pressrelations) - >
Neue Förderinitiative mit den USA auf dem Gebiet der Neurowissenschaften
"Wir haben die richtigen Weichen für eine künftig noch engere wissenschaftliche Zusammenarbeit mit den USA gestellt", sagte am Donnerstag Bundesforschungsministerin Annette Schavan. Anlass ist eine neue Förderinitiative auf dem wichtigen Gebiet der Neurowissenschaften zwischen dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der amerikanischen National Science Foundation (NSF).
Wie funktioniert das Gehirn? Das ist eine der wichtigsten und noch nicht vollständig geklärten Fragen der Wissenschaft. Hier versucht das aufstrebende Forschungsfeld der Computational Neuroscience Antworten zu liefern. Dabei wird die Arbeit des Gehirns - neben der Untersuchung im Experiment - im Computermodell simuliert. "Die daraus gewonnenen Innovationen lohnen jede Anstrengung. So können zum Beispiel Prothesen entwickelt werden, die auf Nervenimpulse reagieren und mit denen man ,fühlen' kann", betonte Schavan.
Da diese Fachrichtung einen interdisziplinären Zugang erfordert, ist nicht nur Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern unterschiedlichster Disziplinen notwendig. Auch internationale Forschungsstrukturen müssen vertieft werden. Deutschland und die USA spielen auf dem Gebiet der Computational Neuroscience beide eine führende Rolle. "Deshalb ist es wichtig, die Zusammenarbeit zwischen unseren Ländern zu verbessern. Dies geht nur mit Hilfe eines stärker strukturierten Verfahrens zur Förderung der Forschungskooperationen", sagte Schavan. Auf der Grundlage der nun unterzeichneten Förderinitiative wollen beide Länder daher ab 2010 deutsch-amerikanische Forschungsprojekte fördern.
Natürlich gab und gibt es bereits Zusammenarbeiten zwischen Forschern der beiden Länder. Diese entstanden jedoch meist spontan und mussten oft in bereits laufende Projekte eingebaut werden. Mit der neuen Vereinbarung wird die Zusammenarbeit vereinfacht und vertieft und soll auf eine neue Ebene gehoben werden. Denn nun können die amerikanischen wie auch die deutschen Partner in jeweils einer eigenen abgestimmten Förderlinie Mittel einwerben und an gemeinsamen Projekten arbeiten.


"Deutschland ist ein attraktiver Kooperationspartner, weil wir im internationalen Spitzenfeld dabei sind", sagte Schavan. Dies ist auch durch die starke finanzielle Förderung durch das BMBF gelungen. So wird das "Nationale Bernstein Netzwerk Computational Neuroscience", das das BMBF über eine Reihe sich ergänzender und aufeinander aufbauender Fördermaßnahmen etabliert hat, mit über 100 Millionen Euro gefördert.
"Die internationale Vernetzung von Wissenschaft und Forschung ist eine entscheidende Voraussetzung zur Steigerung der deutschen Wettbewerbsfähigkeit. Deshalb wird die Zusammenarbeit mit international herausragenden Forschern die Qualität der deutschen Forschung weiter steigern", sagte Schavan.


BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Pressereferat
Hannoversche Straße 28 - 30
D - 10115 Berlin
Telefon: (030) 18 57 - 50 50
Fax: (030) 18 57 - 55 51
E-Mail: presse@bmbf.bund.de
URL: http://www.bmbf.de/press/Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Forschungsschwerpunkt IT-Sicherheit startet Von Insekten lernen - Neue Projektgruppe Bio-Ressourcen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.09.2009 - 00:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 115654
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schavan: 'Deutschland ist im internationalen Spitzenfeld dabei'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für einen guten Start in Deutschland ...

Lesen und Vorlesen, das Erzählen von Geschichten und das Erleben der deutschen Sprache sind für Flüchtlingsfamilien wichtige Hilfestellungen zur Integration und zur Orientierung in unserem Land. Deshalb hat die Stiftung Lesen im Auftrag des Bund ...

Ausbildungsbilanz 2015 liegt vor ...

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die Ergebnisse der Erhebung über die neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge zum 30. September 2015 vorgelegt. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist in diesem Jahr mit 522.200 g ...

Was kostet uns der Klimawandel? ...

Hitze, starker Regen, Meeresspiegelanstieg, Hochwasser- und Sturmereignisse - all diese Phänomene scheinen im Zuge des Klimawandels vermehrt und stärker aufzutreten. Sie führen zu erheblichen Schäden an öffentlichen Infrastrukturen, privaten ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z