Fachkräftemangel – Realität oder Mythos?
ID: 1156815
Zu diesem Ergebnis kommt die Studie “Fachkräfteengpässe in Unternehmen – Die Altersstruktur in Engpassberufen” des
vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (KOFA). Dies stellt insbesondere kleine und mittlere Unternehmen vor besondere Herausforderungen.
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, erklärt in der Pressemitteilung des BMWi : “Die Studie verdeutlicht einmal mehr, dass wir die vorhandenen Fachkräftepotenziale noch besser ausschöpfen müssen. Wir müssen aber auch die Arbeitsmarktchancen für Frauen, An- und Ungelerntesowie Menschen mit Behinderung weiter verbessen.”
Märchen oder Realität? Die ausgewogene Sichtweise…
Die Aussage des Bundeswirtschaftsministers zeigt, dass noch längst nicht alle Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt seitens der Unternehmen ausgereizt wurden. Einschließlich der stillen Reserve liegt das brachliegende Arbeitskräftepotential bei annähernd 5 Millionen Menschen in Deutschland. Unternehmen müssen sich nach ihren Erwartungen hnsichtlich Bewerbern kritische Fragen gefallen lassen. Auch die betrieblichen Aktivitäten im Hinblick auf die Mitarbeiterbindung und der Weiterbildung müssen unter die Lupe genommen werden.
Auf der anderen Seite finden Unternehmen tatsächlich nicht genügend Mitarbeiter. Dabei ist die Ausgangslage für die Unternehmen sehr unterschiedlich. Großunternehmen versus KMU, Hidden Champions versus Global Player, Standort begünstigte versus Standort benachteiligte Unternehmen kämpfen um die sinkende Zahl potentieller Fachkräfte und Auszubildender.
Dazu kommt die differierende Attraktivität der einzelnen Branchen. Beispielsweise lassen sich nur schwer junge Menschen für den Beruf des Verfahrensmechanikers Glastechnik oder des Schlachters begeistern. Liegt dann noch der Betrieb abseits attraktiver Regionen wird es schwierig mit der Rekrutierung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
rolf-dindorf
fachkraeftesicherung
demographiemanagement
generation-y
facharbeitermangel
onboarding
demographischer-wandel
generation-silberhaar
auszubildende
lehrling
fachkraeftemangel
personalmanagement
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Rolf Dindorf unterstützt Sie und Ihre Mitarbeiter als Trainer, Berater und Vortragsredner in Fragen rund um die Kommunikation und das Demographiemanagement.
Für Privatkunden: Karriereberatung mit langjähriger Erfahrung die sich auf die Generation 40+ spezialisiert hat.
Datum: 06.01.2015 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1156815
Anzahl Zeichen: 2132
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.01.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 490 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachkräftemangel – Realität oder Mythos?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rolf Dindorf -Training und Beratung - Der richtige Dreh für Ihre Kommunikation! (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).