Vom Lied zum Ökomode-Label - ANA & ANDAs „nachhaltige eleganz“ feiert 5-jähriges Jubiläum
Alles begann mit „Suleika“. Ihr Lied über eine Textilarbeiterin irgendwo in einer Freihandelszone inspirierte das Künstlerinnen-Paar ANA & ANDA dazu, das Ökomode-Label „nachhaltige eleganz“ zu gründen. Ziel: Krawatten und Fliegen aus fair gehandelter Bio-Seide herzustellen und anzubieten – wohlgemerkt ohne, dass eine der beiden Gründerinnen auch nur einen Stich nähen konnte.
Dass das fünfjährige Jubiläum mit dem 300. Stadtgeburtstag ihrer Heimatstadt Karlsruhe zusammenfällt, freut ANA & ANDA besonders: „Immer wieder kommen wir in dieser lebendigen und inspirierenden Stadt auf neue Ideen und stets gibt es hier Mittel und Wege, sie auch umzusetzen.“ Für das Jubiläumsjahr der „nachhaltigen eleganz“ planen die Künstlerinnen monatlich besondere Aktionen und schon jetzt steht der 13. Juni als Termin für die Geburtstagsfeier des Ökomode-Labels fest. Der genaue Tag wäre zwar der 21. Juni – aber am Eröffnungstermin des Festivalsommers zum 300. Stadtgeburtstag Karlsruhes feiern ANA & ANDA lieber vor dem Schloss und stoßen gleichzeitig auf Karlsruhe und ihre „nachhaltige eleganz“ an.
Seit Neuem lagern im Atelier von ANA & ANDA nicht nur Bio-Seidenstoffe, sondern auch Leinenstoffe und Baumwollgarn in Bio-Qualität. Was demnächst daraus entsteht, verraten die beiden Künstlerinnen nicht – nur so viel: Bald wird die „nachhaltige eleganz“ die Menschen auch beim Einkaufen begleiten...
Wer die beiden Künstlerinnen und ihr Ökomode-Label kennen lernen will, kann nach Voranmeldung ihr Atelier in Karlsruhe-Mühlburg besuchen und Einblicke in den gesamten Herstellungsprozess der „nachhaltige eleganz“-Produkte nehmen. Transparenz gibt es aber auch für das auswärtige Publikum: Auf ihren verschiedenen Homepages dokumentieren ANA & ANDA den Herstellungsprozess und die Herkunft ihrer Materialien detailliert.
Lieder schreiben die Künstlerinnen übrigens immer noch. „Mal sehen, wozu uns die eigenen Lieder noch so inspirieren werden!“, lachen sie. Das Ökomode-Label „nachhaltige eleganz“ jedenfalls hat nicht nur ihr Leben bunter gemacht.
Mehr über ANA & ANDA: http://www.anaundanda.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Musik, Bühnenkunst, ein Ökomode-Label, Schulprojekte, Vorträge, Stadtführungen, Recyclingkunst - unser künstlerisches Schaffen ist vielfältig und variantenreich. Eines aber steht als ganz großes Leitmotiv über allem, was wir tun: Die Menschenrechte.
Kulturschaffen für die Menschenrechte bedeutet für uns, alle unsere künstlerische Fähigkeit und kreative Kraft dafür einzusetzen, dass Unrecht erkannt, Frieden gefördert, Gewalt angeprangert und das Miteinander gestärkt wird.
Unser künstlerisches Schaffen ist deshalb nicht immer bequem - aber von einer tiefen, ehrlichen Auseinandersetzung mit dieser Welt und unserer Gesellschaft geprägt. Alles schlecht zu reden gehört genau so wenig dazu, wie kitschige Verklärtheit. Einen echten Beitrag zur Verwirklichung der Menschenrechte in all ihren Facetten zu leisten, ist unser erklärtes Ziel als Künstlerinnen.
ANA & ANDA
info(at)anaundanda.de
Tel. 0721 384 16 84 und 830 61 29
Gablonzer Str. 11
76185 Karlsruhe
Datum: 06.01.2015 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1156838
Anzahl Zeichen: 2543
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Mode & Lifestyle
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.01.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom Lied zum Ökomode-Label - ANA & ANDAs „nachhaltige eleganz“ feiert 5-jähriges Jubiläum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ANA & ANDA, Musik und Bühnenkunst (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).