Verleihung des Kulturpreises - Koch war Akteur bei Aberkennung des Preises
ID: 115716
Verleihung des Kulturpreises - Koch war Akteur bei Aberkennung des Preises
"Wenn aber Ministerpräsident Koch beklagt, dass der verständnisvolle Umgang der Religionen miteinander noch nicht ohne Spannungen möglich sei, dann ist das an Hohn nicht zu überbieten. Erst in dieser Woche hat Kardinal Lehmann deutlich gemacht, dass er die Aberkennung des Preises an Kermani nie betrieben habe. Deshalb stellte sich von Anfang an die Frage, wer dies betrieben hat. Koch selbst, der Vorsitzende des Kuratoriums, hat zu dessen Motivation, Kermani den Preis abzuerkennen, und zu der Frage, wer diese Entscheidung angetrieben habe, im Laufe der Debatte trotz mehrmaliger Aufforderung keine Stellung bezogen. Das legt nahe, dass er selbst hier der Akteur war. Koch selbst war es, der hier die 'Spannungen im interreligiösen Dialog' auf Spitze getrieben hat. Die von uns GRÜNEN geforderte öffentliche Entschuldigung bei Kermani steht nach wie vor aus."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.09.2009 - 08:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 115716
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verleihung des Kulturpreises - Koch war Akteur bei Aberkennung des Preises"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).