„J5“-Winzer in Wien: Die Topweinregion Jedlersdorf in „Transdanubien“

„J5“-Winzer in Wien: Die Topweinregion Jedlersdorf in „Transdanubien“

ID: 115730
Gruppenfoto Gruppenfoto "J5" v.l. R. Christ, R. Lentner, K. Lentner, K. Fuchs, P. Bernreiter

(firmenpresse) - Wien ist die einzige Hauptstadt der Welt, die über ein eigenes Weinanbaugebiet innerhalb der Stadtgrenzen verfügt. Rund die Hälfte des über 730 ha großen Weinbaugebiets liegt im Nordwesten der Stadt, vor allem an den Hängen des Kahlenbergs, des Nussbergs und am Fuße des Bisambergs. In Jedlersdorf produziert eine Gruppe von engagierten Winzern Weine, die auch in der Fachwelt für Beachtung sorgen und zu den besten Österreichs zählen. Unter dem Namen „J5“ haben sich die fünf Winzer Peter Bernreiter, Rainer Christ, K + K Fuchs, Karl Lentner und Richard Lentner zusammengeschlossen. Sie bilden eine bunte Mischung aus alteingesessenen Winzerfamilien und jungen aufstrebenden Weinbauern, die tatkräftig mithelfen, dem Wiener Qualitätswein einen neuen Status zu geben. Sie bringen ausgezeichnete Rot- und Weißweine hervor und pflegen eine Heurigentradition im besten Sinne. Durch ihr Engagement ist der 21. Wiener Gemeindebezirk Floridsdorf auf dem besten Weg, die beliebteste Weingegend Wiens zu werden.

Wein in Wien: Seit dem Mittelalter in aller Munde

Schon im Mittelalter wurde in Wien Wein angepflanzt, heute reicht die Vielfalt vom typischen Wiener Gemischten Satz über elegante Rieslinge und kraftvolle Weißburgunder bis zu hochwertigen Rotweinen. Die über 700 ha Rebfläche sind die Basis für ausgezeichnete Weinqualität, ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und wichtig für die Erhaltung des Grüngürtels um Österreichs pulsierender Hauptstadt. Noch im späten Mittelalter standen Reben auch innerhalb der Stadtmauern von Wien, bis in den heutigen ersten Bezirk, im 21. Jahrhundert liegt der Schwerpunkt des Weinbaus in den Vororten am Stadtrand. Jedlersdorf entstand auf einer Insel, die von den Seitenarmen der Donau im nördlichen Marchfeld gebildet wird. Seine Lagen am Bisamberg bringen hervorragende Weißweine wie Grüner Veltliner, Burgunder, Sauvignon Blanc, Gelber Muskateller und internationale Sorten hervor. Die stark im Trend liegenden roten Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot, Blauer Burgunder sowie Roesler, Rathay und Shiraz werden hier durchwegs sortenrein ausgebaut. Kaum ein Winzer verzichtet auf den traditionellen und beliebten Gemischten Satz, bei dem im Weingarten verschiedene Rebsorten gemeinsam ausgepflanzt, gemeinsam geerntet und zu Wein verarbeitet werden. Die Jedlersdorfer Winzer bewirtschaften in Summe 45,5 Hektar Weingarten-Fläche vorwiegend am Bisamberg, dem nordöstlichsten aller Wiener Hausberge, der nördlich der Donau die Fortsetzung von Kahlenberg und Leopoldsberg bildet.



„Ausg’steckt is“ bei J5: Topweine und Wiener Heurigentradition

Der Heurige gehört zu Wien wie die Lipizzaner, der Steffl oder das Riesenrad. Bei den J5-Winzern wird allerdings eine Heurigentradition hoch gehalten, die sich von der Masse abhebt. Die fünf Winzer Bernreiter, Christ, K + K Fuchs, K. Lentner und R. Lentner haben sich verpflichtet, die echte Wiener Heurigentradition zu bewahren. In Jedlersdorf ist immer „ausg’steckt“, mindestens zwei der Winzer haben ihre Heurigenlokale gleichzeitig geöffnet. Mitten in der Großstadt verbindet sich in den teilweise alteingesessenen Familienbetrieben hochwertiger und zeitgeistiger Weingenuss mit ländlicher Idylle. Die J5-Winzer schätzen, dass von den jährlich 167.000 abgefüllten Flaschen Wein rund 60 % direkt in ihren Heurigen konsumiert werden. Die gemütlichen Lokale sind auch wegen der typischen Heurigenküche bei Einheimischen und Gästen gleichermaßen beliebt. Die J5-Winzer bieten in Summe 1.500 Sitzplätze in ihren Lokalen sowie 1.400 Sitzplätze in herrlichen Gärten und Innenhöfen. Alle fünf Winzer haben darüber hinaus große Kinderspielplätze, damit der Heurigenbesuch für die ganze Familie zum Genuss wird.

3.754 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Weitere Informationen:
J5 – Topwinzer aus Jedlersdorf
www.jedlersdorf.com
office(at)jedlersdorf.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel. +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
http://www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Richard Lentner: Beste Weine aus dem Original Wiener Heurigen Autofrei und supergünstig zu Ski Kärnten: mit dem Schnee-Express und dem RIT-Ticket
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 04.09.2009 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 115730
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 501 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„J5“-Winzer in Wien: Die Topweinregion Jedlersdorf in „Transdanubien“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Nachhaltige Erholung in der Winter-Genusswelt am Gerlospass ...

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das an Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Biomusterregion und das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königs-leiten einer ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z