Neues Jahr, neue Tiefststände: So billig das Tankjahr 2014 zu Ende geht, so günstig startet es 2015
• Rohölpreis fällt im Dezember unter 60 Dollar – im Januar unter 50 Dollar
• In Bremen, Essen und Dortmund war Tanken 2014 im Schnitt am billigsten
• Leipzig, Köln und Hannover teuerste Tankstädte 2014
Am preiswertesten tankten im letzten Jahresmonat 2014 die Bochumer, Bremer und Essener. Als günstigste Stadt schaffte es Bochum im Dezember dabei erstmalig unter die Top drei im Ranking der 20 größten deutschen Städte von clever-tanken.de. Ein Liter Super E10 kostete dort im Monatsschnitt rund 1,29 Euro, Diesel knapp 1,17 Euro pro Liter.
Am teuersten war das Tanken im Dezember in Köln, Stuttgart und Dresden. In Köln kostete der Liter Benzin im Dezember rund 1,33 Euro – und damit knapp 4 Cent mehr als in Bochum. Für vier Mal Auftanken à 60 Liter Super E10 mussten Autofahrer in Köln rund 318,29 Euro zahlen und damit rund 8,30 Euro mehr als die Bochumer.
Bezogen auf das gesamte Tankjahr 2014 waren Bremen, Dortmund und Essen die dauerhaft preiswertesten Städte in Deutschland. Auf das Jahr gesehen rangierten Leipzig, Köln und Hannover am häufigsten unter den teuersten Tankstädten in Deutschland.
Steffen Bock: „Der Rückgang der Rohölpreise hat sich besonders im November und Dezember 2014 deutlich an den Zapfsäulen bemerkbar gemacht. Trotz des hohen Steueranteils an den deutschen Kraftstoffpreisen und der zeitverzögerten Auswirkung der Entwicklung des Rohölpreises auf die Kraftstoffpreise haben Autofahrer hierzulande so günstig getankt wie seit vier Jahren nicht. Da die Experten aktuell davon ausgehen, dass die Rohölpreise weiter fallen werden, beginnt das neue Tankjahr spannend. Autofahrer, die regelmäßig Preise entlang der geplanten Fahrtrouten via Apps oder im Internet vergleichen, können damit im aktuellen Preistief zusätzlich viel Geld sparen und heizen darüber hinaus den Wettbewerb an.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das Unternehmen:
Als weltweit erstes Unternehmen informierte die inforoad GmbH mit ihrem Internetportal www.clever-tanken.de bereits im Jahr 1999 Autofahrer in Deutschland über die günstigsten Kraftstoffpreise der jeweiligen Umgebung. Seit 2013 ist clever-tanken.de einer der ersten zugelassenen Verbraucherinformationsdienste bei der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe (MTS-K). Unterstützt von Recherchen des eigenen Teams werden damit täglich nahezu alle Tankstellen in Deutschland aktualisiert. Der Internetvorreiter ist heute Markführer für Spritpreisinformationen. Pro Monat verzeichnet clever-tanken.de laut IVW über 9 Millionen Besuche – mehr als 5 Millionen mobile und 4 Millionen im Web (Stand Oktober 2014). Auch Kunden wie T-Systems, HERE, Spiegel, Garmin und BMW nutzen die Datenbank von clever-tanken.de, um ihre Kunden über die aktuellen Spritpreise zu informieren. Print- und Rundfunkmedien greifen ebenfalls auf clever-tanken.de zurück, um ihren Rezipienten die günstigsten Tankstellen der Umgebung zu melden. Dabei liefert clever-tanken.de nicht nur Preise zu Diesel, Super E10 und SuperPlus, Autogas und Erdgas. Auch nahegelegene Tankmöglichkeiten für Alternativkraftstoffe wie Biodiesel, Erdgas, Autogas, Pflanzenöl oder Bioethanol werden angezeigt.
Weitere Informationen im Internet unter: www.clever-tanken.de
Pressekontakt
scrivo PublicRelations
Ansprechpartner: Nikolaus Schreck
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München
Telefon: +49 89 45 23 508 13
Telefax: +49 89 45 23 508 20
E-Mail: nikolaus.schreck(at)scrivo-pr.de
Internet: www.scrivo-pr.de
Datum: 07.01.2015 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1157301
Anzahl Zeichen: 2899
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nikolaus Schreck
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Jahr, neue Tiefststände: So billig das Tankjahr 2014 zu Ende geht, so günstig startet es 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
scrivo PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).