Der Tagesspiegel: Schwesig will Familienarbeitszeit vorantreiben: "Wir werden Druck machen"
ID: 1157431
(SPD) will die Einführung einer reduzierten Arbeitszeit für Mütter
und Väter auch gegen Widerstand der Union in diesem Jahr
vorantreiben. "Wir werden bei der Familienarbeitszeit weiter Druck
machen", sagte die Politikerin dem in Berlin erscheinenden
"Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe). "Ich bin sicher, dass niemand in
der Politik dieses Thema ignorieren kann", fügte sie hinzu. Es müsse
möglich sein, dass beide Eltern in der Familienphase zum Beispiel
jeweils 32 Stunden arbeiten könnten, "ohne große Nachteile zu haben".
Nach den Vorstellungen von Schwesig soll der Staat einen Teil der
Einnahmeausfälle mit Zuschüssen abfedern. Ihr Ministerium werde
verschiedene Modelle für die Kosten berechnen und dabei auch die
positiven Effekte der neuen Familienleistung für Wirtschaft,
Gesellschaft und Staat berücksichtigen.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2015 - 16:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1157431
Anzahl Zeichen: 1286
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Schwesig will Familienarbeitszeit vorantreiben: "Wir werden Druck machen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).