Der Tagesspiegel: Erstmals Betriebsrat für 7000 Zalando-Mitarbeiter
ID: 1157444
erstmals ein konzernweiter Betriebsrat nach europäischem Recht
gegründet. Vorsitzender des sechsköpfigen Gremiums mit Sitz in Berlin
ist der 36-jährige Schwede Michael Lindskog, der als Manager das
Skandinavien-Geschäft verantwortet. Sein Stellvertreter ist Dustin
Köster, ein Teamleiter aus dem Logistikzentrum in Erfurt. Lindskog
sieht seine Aufgabe darin, die Zukunft des Unternehmens zu sichern
und in einen "offenen und konstruktiven Dialog" mit dem Management zu
treten. Das seit Oktober an der Börse notierte Unternehmen, das seit
einigen Monaten eine europäischen Aktiengesellschaft, kurz SE, ist,
beschäftigt in Europa inzwischen 7000 Mitarbeiter. Die Kompetenzen
eines SE-Betriebsrats seien begrenzt, berichtet der Tagesspiegel. Das
Gremium habe lediglich Informations- und Anhörungsrechte für Fragen,
die den Gesamtkonzern und grenzüberschreitende Fragen betreffen.
Allerdings habe ein SE-Betriebsrat Einfluss auf die Besetzung der
Arbeitnehmersitze im Aufsichtsrat. Zudem ermögliche er Angestellten
in EU-Ländern, die keine gesetzliche Mitbestimmung kennen, ein
Mindestmaß an Beteiligung.
Weitere Hintergründe: http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/onblin
e-modehaendler-erstmals-betriebsrat-bei-zalando/11197790.html
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2015 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1157444
Anzahl Zeichen: 1737
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Erstmals Betriebsrat für 7000 Zalando-Mitarbeiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).