MDR 'Hauptsache Gesund'-Umfrage: Kaffee ist beliebtestes Genussmittel
uptsache Gesund"-Umfrage: Kaffee ist beliebtestes Genussmittel MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Experte: Süßes an mehr als zwei Tagen pro Woche ist ungesund
Die Deutschen trinken Kaffee durchschnittlich an fünf Tagen pro Woche. Damit ist es das am häufigsten konsumierte Genussmittel. Das ergab eine Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des MDR-Gesundheitsmagazins "Hauptsache Gesund". An drei Wochentagen greifen die Bundesbürger zu Süßigkeiten wie Schokolade und Bonbons. Tabak, Alkohol und Knabberartikel konsumieren die deutschen Erwachsenen durchschnittlich nur gut ein Mal pro Woche.
Süßes an mehr als zwei Tagen pro Woche begünstigt aus Sicht des MDR-Ernährungsexperten Johannes Hunger die Entstehung von Wohlstandskrankheiten wie Übergewicht und schlechte Blutzuckerwerte: "Das bringt die Ernährungsbilanz aus dem Gleichgewicht. Nur wer an fünf Tagen darauf verzichtet und sich ausreichend bewegt, kann sich den Genuss von Süßem ohne Reue an zwei Tagen erlauben. Dabei sollte man aber auch Maß halten. Dies gilt auch für Knabbergebäck."
Unterschiede zwischen Männern und Frauen ergab die Umfrage vor allem bei Süßem: Die Damen naschen an 3,3 Tagen der Woche, Herren dagegen nur an 2,7 Tagen. Dagegen konsumieren Männer etwas häufiger Tabak und Alkohol, beides an durchschnittlich 1,6 Tagen pro Woche. Frauen rauchen (1,2 Tage) und trinken (1,0 Tage) seltener. Bei Kaffee und Knabbergebäck waren keine Unterschiede festzustellen.
Der häufige Genuss von Kaffee wird vom Gesundheitsexperten Hunger nicht so kritisch betrachtet. Bei der Grenze für den reuefreien Alkoholgenuss verweist er auf die Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Danach ist eine Flasche Bier (0,5 l) oder ein Glas Wein (0,25 l) am Tag für Männer nicht schädlich. Für Frauen gilt jeweils die Hälfte. Neben der Schädigung von Organen droht bei häufigem Alkoholkonsum auch Suchtgefahr. Aufgrund der großen gesundheitlichen Risiken auch für Gelegenheitsraucher rät Hunger generell vom Rauchen ab.
Die Umfrage wurde Anfang Dezember 2014 bei 490 Männern und 517 Frauen ab 14 Jahren durchgeführt.
SPERRFRIST: Frei unter Angabe der Quelle ab 8.1.2015, 0 Uhr / Frei für Tagespresse des 8.1.2015
Hauptsache Gesund, Donnerstag, 8.1.2015, 20:15 Uhr, MDR FERNSEHEN
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Anstalt des öffentlichen Rechts
FERNSEHDIREKTION
Kantstraße 71 - 73
04275 Leipzig
Achim Schöbel
Redaktionsgruppenleiter
Wirtschaft und Ratgeber
FON +49.(0)341.300-4508
FAX +49.(0)341.300-4542
www.mdr.de/hauptsache-gesund
Experte: Süßes an mehr als zwei Tagen pro Woche ist ungesund
Die Deutschen trinken Kaffee durchschnittlich an fünf Tagen pro Woche. Damit ist es das am häufigsten konsumierte Genussmittel. Das ergab eine Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des MDR-Gesundheitsmagazins "Hauptsache Gesund". An drei Wochentagen greifen die Bundesbürger zu Süßigkeiten wie Schokolade und Bonbons. Tabak, Alkohol und Knabberartikel konsumieren die deutschen Erwachsenen durchschnittlich nur gut ein Mal pro Woche.
Süßes an mehr als zwei Tagen pro Woche begünstigt aus Sicht des MDR-Ernährungsexperten Johannes Hunger die Entstehung von Wohlstandskrankheiten wie Übergewicht und schlechte Blutzuckerwerte: "Das bringt die Ernährungsbilanz aus dem Gleichgewicht. Nur wer an fünf Tagen darauf verzichtet und sich ausreichend bewegt, kann sich den Genuss von Süßem ohne Reue an zwei Tagen erlauben. Dabei sollte man aber auch Maß halten. Dies gilt auch für Knabbergebäck."
Unterschiede zwischen Männern und Frauen ergab die Umfrage vor allem bei Süßem: Die Damen naschen an 3,3 Tagen der Woche, Herren dagegen nur an 2,7 Tagen. Dagegen konsumieren Männer etwas häufiger Tabak und Alkohol, beides an durchschnittlich 1,6 Tagen pro Woche. Frauen rauchen (1,2 Tage) und trinken (1,0 Tage) seltener. Bei Kaffee und Knabbergebäck waren keine Unterschiede festzustellen.
Der häufige Genuss von Kaffee wird vom Gesundheitsexperten Hunger nicht so kritisch betrachtet. Bei der Grenze für den reuefreien Alkoholgenuss verweist er auf die Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Danach ist eine Flasche Bier (0,5 l) oder ein Glas Wein (0,25 l) am Tag für Männer nicht schädlich. Für Frauen gilt jeweils die Hälfte. Neben der Schädigung von Organen droht bei häufigem Alkoholkonsum auch Suchtgefahr. Aufgrund der großen gesundheitlichen Risiken auch für Gelegenheitsraucher rät Hunger generell vom Rauchen ab.
Die Umfrage wurde Anfang Dezember 2014 bei 490 Männern und 517 Frauen ab 14 Jahren durchgeführt.
SPERRFRIST: Frei unter Angabe der Quelle ab 8.1.2015, 0 Uhr / Frei für Tagespresse des 8.1.2015
Hauptsache Gesund, Donnerstag, 8.1.2015, 20:15 Uhr, MDR FERNSEHEN
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Anstalt des öffentlichen Rechts
FERNSEHDIREKTION
Kantstraße 71 - 73
04275 Leipzig
Achim Schöbel
Redaktionsgruppenleiter
Wirtschaft und Ratgeber
FON +49.(0)341.300-4508
FAX +49.(0)341.300-4542
www.mdr.de/hauptsache-gesundUnternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Anstalt des öffentlichen Rechts
FERNSEHDIREKTION
Kantstraße 71 - 73
04275 Leipzig
Achim Schöbel
Redaktionsgruppenleiter
Wirtschaft und Ratgeber
FON +49.(0)341.300-4508
FAX +49.(0)341.300-4542
www.mdr.de/hauptsache-gesund
Datum: 08.01.2015 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1157626
Anzahl Zeichen: 5687
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 537 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MDR 'Hauptsache Gesund'-Umfrage: Kaffee ist beliebtestes Genussmittel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).Holiday am Süßen See ...
Campen, Grillfeuer, Strandidylle - Seeburg am Süßen See - zwischen Halle und Lutherstadt Eisleben gelegen - ist seit 50 Jahren ein Kleinod für Dauercamper. "Holiday am Süßen See" - die vierteilige Doku taucht ein in die Urlaubs- und ...Dokusoap 'Sommer, Sonne, Stefanie' mündet in Jubiläums-Open-Air ...
Die Sommer-Dokusoap mit Stefanie Hertel geht in die dritte Runde. Vom 20. bis 25. Juli zeigt das MDR FERNSEHEN fünf neue Folgen, jeweils 19.50 Uhr. Ihr Weg führt Stefanie Hertel zum großen Höhepunkt ihrer "Sommer, Sonne, Stefanie"-Rei ...Mit Walzerschwung ins Jubiläum - Wir feiern 10 Jahre Semper Opernball ...
Am Donnerstag, 1. Januar 2015, 20.15 Uhr im MDR FERNSEHEN
Ein ganz besonderes gesellschaftliches Highlight steht am 30. Januar
2015 an: In Dresden wird der 10. SemperOpernball gefeiert.
Zum Jubiläum werden 2500 Gäste in der Oper, ca. 13.00 ...Alle Meldungen von Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)