Powerline: Funklöcher im Haus per Stromleitung stopfen

Powerline: Funklöcher im Haus per Stromleitung stopfen

ID: 1157656

Alternative zu LAN und WLAN



(PresseBox) - In weitläufigen Wohnungen und Häusern reichen WLAN-Funkwellen nicht bis in jeden Winkel. Kabel (LAN) können zu kurz oder unpraktisch sein, weil durch Wände gebohrt werden muss. Und WLAN-Repeater, die das Funksignal verstärken sollen, kommen auch nicht durch jede massive Wand. Alternativ können Hausbewohner ihr Internet auch durch die Steckdose leiten. Mit Powerline-Adaptern ist das möglich. "Im Vergleich zu WLAN geht das Powerline-Signal dank Stromleitungen auch durch dickere Wände und bietet eine bessere Signal-Stärke und eine theoretisch höhere Geschwindigkeit. Zusätzliche Baumaßnahmen - wie es bei LAN der Fall wäre
- sind nicht notwendig", sagt Marleen Frontzeck vom Onlinemagazin teltaif.de.
Um Powerline zu Hause einzurichten, benötigt es zwar einige Handgriffe, der Aufbau ist aber relativ unkompliziert. Für den Start brauchen Nutzer ein Powerline-Adapter-Kit, mit mindestens zwei Geräten. Ein Adapter wird in einer Steckdose in der Nähe des Routers platziert und der andere je nach Bedarf in den mit Internet zu versorgenden Bereich der Wohnung oder des Hauses. "Am besten verfügen die Powerline-Adapater noch über eine integrierte Steckdose, damit nicht eine wichtige Stromzufuhr belegt wird", sagt Frontzeck.
Wer sich für Powerline entscheidet, sollte darauf achten, dass ein aktueller Standard unterstützt wird. Ältere Powerline-Adapter funken zum Teil auf Frequenzen, die andere Geräte stören könnten. "Sowohl Powerline als auch WLAN und LAN haben ihre Vor- und Nachteile. In vielen Fällen kann eine Kombination aus den genannten Techniken die beste Lösung sein", sagt Frontzeck.
Weiter Informationen zu Powerline finden Sie hier: http://www.teltarif.de/powerline
Über Vor- und Nachteile von Powerline lesen Sie unter: http://www.teltarif.de/s/s58131.html



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues A.TV-Studio mit eyevis-Displays maXXim startet mit attraktiven LTE Smartphone-Angeboten ins neue Jahr
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.01.2015 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1157656
Anzahl Zeichen: 1905

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Powerline: Funklöcher im Haus per Stromleitung stopfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z