Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Folgen des Anschlags von Paris Es gibt Hoffnung CARSTEN HE

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Folgen des Anschlags von Paris
Es gibt Hoffnung
CARSTEN HEIL

ID: 1158027
(ots) - So grausam der Überfall in Paris am Mittwoch
war, er scheint am Tag danach in weiten Teilen Europas das Gegenteil
seines eigentlichen Zieles zu bewirken. Die Verbrecher wollten Hass
und Zwietracht säen. Sie ernten Solidarität, Zusammenhalt und
ernsthafte friedliche intellektuelle Auseinandersetzungen. Die
Menschen in ganz Europa solidarisieren sich mit den Opfern, sie
stehen ein für Pressefreiheit, und - besonders wichtig - sie
verdammen nicht pauschal den Islam und dessen Anhänger. Alle
vernünftigen Kräfte unterscheiden zwischen den Tätern und der
Religion, in dessen Namen sie angeblich mordeten. Die Täter haben mit
dem muslimischen Glauben nichts zu tun. Zum gegenseitigen Verständnis
tragen in diesen Tagen die sehr klaren, schnellen und klugen
Äußerungen der Muslime und ihrer Gemeinden bei. Ob in Paris, London
oder Ostwestfalen-Lippe - überall stellen Würdenträger des Islams und
ganz normale Gläubige klar, wie sehr sie die böse Tat verurteilen. So
schnell geschah das bei ähnlichen Gelegenheiten in der Vergangenheit
oft nicht. Im Gegenzug informieren sich Nichtmuslime zunehmend über
den Islam und diskutieren darüber. Denn nur wer von Andersgläubigen
etwas weiß, kann ihnen vernünftig begegnen und sich ein sachliches
Urteil erlauben. Wie nötig die Beschäftigung miteinander ist, zeigt
der Religionsmonitor der Bertelsmann-Stiftung. Die Lage ist brenzlig.
Die Angst vor dem Islam nimmt zu. Vor allem dort, wo die Menschen
wenig Kontakt zu Muslimen haben und wenig von ihnen wissen. Im Osten
der Republik haben mehr Menschen Angst vor dem Islam als
beispielsweise in Nordrhein-Westfalen. In NRW leben aber sehr viel
mehr Muslime als zwischen Rostock und Dresden. Die Reaktion der
aufgeklärten westlichen Gesellschaften auf den Überfall auf die
Pariser Redaktion macht Hoffnung. Und sie macht deutlich, dass der


radikale Islamismus auf viele Arten bekämpft werden kann, nicht nur
mit polizeilichen und juristischen Mitteln.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Gelassen gegen den mörderischen Eifer 
= Von Michael Bröcker Badische Neueste Nachrichten: Die Gefahr ist groß - Kommentar von CHRISTINE LONGIN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.01.2015 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1158027
Anzahl Zeichen: 2300

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Folgen des Anschlags von Paris
Es gibt Hoffnung
CARSTEN HEIL
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z