Der VWE. Aufbruch in eine neue Ära
ID: 115805
60 Jahre Leidenschaft für Wohneigentum
Der Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V. (VWE) wurde 1949 unter dem Namen Deutscher Siedlerbund e.V. gegründet. Der Name war schon damals Programm. Meist schlossen sich Handwerker unterschiedlicher Gewerke zusammen, um ganze Siedlungen in Eigenleistung zu errichten. Kommunen steuerten günstiges Bauland bei, um Wohnraum und Gartenflächen zur Eigenversorgung zu fördern. Standardisierte Baupläne, Einkaufsrabatte für Baumaterialien und viele Stunden Arbeit unter schwierigen Bedingungen hielten die Kosten niedrig. Oft wurden die Häuser abschließend verlost.
Getragen wird der Verband bis heute vom ehrenamtlichen Engagement seiner Mitglieder. In 530 Siedlergemeinschaften landesweit organisieren rund 2.500 Aktive ein breites Serviceprogramm vor Ort. Dazu zählen beispielsweise Ausflüge und Feste, Einkaufsrabatte, Maschinenverleih, aber auch organisierte Nachbarschaftshilfe und Wohnberatung. "Das Traditionsbewusstsein zusammen mit dem vielfältigen, zugleich sehr zeitgemäßen Angebot macht unseren Verband einmalig und konkurrenzlos", charakterisiert Tibor Herczeg, Geschäftsführer des Verbandes Wohneigentum Niedersachsen e.V. die Besonderheiten des VWE. Heute dagegen gelte es, den zukünftigen Herausforderungen, wie der demografischen Entwicklung oder dem Klimawandel, zu begegnen.
Gemeinsam haben wir viel erlebt - gemeinsam feiern wir!
60 Jahre Gemeinschaft werden auch gebührend gefeiert. Am 6. September 2009 lädt der Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V. (VWE) zu einem Generationentag am Alfsee bei Osnabrück ein. Zu der Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten Christian Wulff steht und von der niedersächsischen Sozialministerin Mechthild Ross-Luttmann sowie dem VWE-Landesvorsitzenden Peter Wegner eröffnet wird, werden rund 5.000 Besucher erwartet (www.60jahrevwe.de).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Interessenvertretung von Wohn- und Hauseigentümern, die ihre Immobilien selbst nutzen. Gegründet wurde der Verband 1949 als ?Deutscher Siedlerbund?; die Umbenennung in ?Verband Wohneigentum Niedersachsen? (VWE) erfolgte 2006.
PRÖTT & PARTNER GbR
Monika Prött
Sertürner Straße 18
30559
Hannover
m.proett(at)proett-pr.de
0511-953940
http://www.proett-pr.de
Datum: 04.09.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 115805
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Mantz
Stadt:
Hannover
Telefon: 0511-882070
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der VWE. Aufbruch in eine neue Ära
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband Wohneigentum Niedersachsen VWE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).