Der (un)heimliche Diebstahlschutz

Der (un)heimliche Diebstahlschutz

ID: 1158247

Dreiste Zugabe beim Notebook-Kauf




(PresseBox) - Immer wieder tauchen Notebooks auf, auf denen ungefragt der Diebstahlschutz Computrace läuft. Wenn er aktiv ist, erhält der Anbieter der Software weitreichenden Zugriff auf das Notebook. Wer die Software nicht haben möchte, wird sie nur mit hohem Aufwand wieder los, erklärt das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 3/15.
Computrace ist eigentlich eine sehr nützliche Software. Im Falle eines Diebstahls kann der Anbieter das Notebook orten, Tastatureingaben mitschneiden und notfalls die Festplatte löschen. "Doch das setzt Vertrauen in den Dienstleister voraus", erklärt c't-Redakteur Christian Wölbert. "Allerdings dürfte das Vertrauen gering sein, wenn Computrace beim neu gekauften Notebook ungefragt dabei, womöglich sogar schon aktiv ist."
Hinzu kommt die Gefahr von Sicherheitslücken in Computrace, eine ist sogar bereits bekannt. Theoretisch haben Angreifer über Computrace ein mächtiges Werkzeug, um das Notebook zu manipulieren.
Wer wissen will, ob Computrace ungewollt aktiv ist, kann im Task Manager seines Notebooks nachschauen, ob dort der Eintrag rpcnet oder rpcnetp erscheint. Hat man Computrace auf seinem Notebook gefunden, ist es sehr schwierig, die Software wieder zu entfernen, weil sie sich tief im System, im sogenannten BIOS einnistet. "Der offizielle Weg geht über den Hersteller", erläutert c't-Redakteur Christian Wölbert. "Man kann die Software auch in zeitaufwendiger Kleinarbeit selbst aus dem System entfernen. Da sollte sich aber nur selbst ran wagen, wer solide Grundkenntnisse im Umgang mit seinem Rechner hat."



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten
am Sonntag, 11. Januar 2015, 19.20 Uhr vom SWR im Ersten Eutelsat-Satelliten erreichen 274 Millionen TV-Haushalte in Europa, Nordafrika und im Nahen Osten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.01.2015 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1158247
Anzahl Zeichen: 1701

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der (un)heimliche Diebstahlschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

c't (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

c't 22/19 / Lego-Crash ...

Porsche gegen Bugatti: Unter folgendem Link finden Sie das Video des c't-Lego-Crash auf der ADAC-Teststrecke: https://heise.de/-4547127 Mit 60 km/h rast der orangefarbende Lego-Porsche in den stehenden Bugatti. Es folgt das leise Pras ...

Alle Meldungen von c't


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z