Vorsicht bei Gratis- und Schnäppchen-Angeboten:
Öltankreinigung stets fachgerecht ausführen lassen
(firmenpresse) - sup.- Eine Vereinbarung über die Reinigung des Heizöltanks sollte nicht als so genanntes Haustür-Geschäft mit einem mobilen Tanktrupp abgeschlossen werden. Darauf weist der Bundesverband Behälterschutz e. V. (Freiburg) hin. Ob die reisenden Teams, die den Hausbesitzern oftmals extrem preisgünstige Angebote machen, tatsächlich über die erforderlichen Qualifikationen verfügen, kann der Kunde vor Ort nicht überprüfen. Und dass es kaum möglich ist, nach einer möglicherweise schwarz durchgeführten Reinigung ohne Rechnungsstellung eventuelle Mängelbeanstandungen geltend zu machen, liegt ebenfalls auf der Hand. Tankbesitzer sollten sich stattdessen direkt an einen seriösen Fachbetrieb mit dem RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik (http://www.bbs-gt.de) wenden. Alle mit diesem Qualitätsprädikat ausgezeichneten Anbieter lassen sich nach Postleitzahlbereichen unter www.bbs-gt.de abrufen. Der Verbraucher kann dann auch sicher sein, dass ihm keine angeblich unverzichtbaren, aber eigentlich überflüssigen Sanierungsmaßnahmen für den Tank empfohlen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.
PresseKontakt / Agentur:Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.01.2015 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1158682
Anzahl Zeichen: 1114
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
447 mal aufgerufen.
sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...
sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...
sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...