Gemeinsames Prosit der Renneritzer beim Weihnachtsbaumverbrennen
Bürger stoßen bei der Veranstaltung des Heimatvereins nochmal auf das neue Jahr an
Bereits am Vormittag wurden in Renneritz und Ramsin knapp 200 Weihnachtsbäume eingesammelt, was nochmal einen deutlichen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Torsten Wolf, Ortsbürgermeister von Renneritz, sagt: "Es ist schön zu sehen, wie das mittlerweile schon zur Tradition gewordene Weihnachtsbaumverbrennen von den Bürgern angenommen wird."
Mit dem Einsetzen der Dunkelheit wurden dann nur Teile der Weihnachtsbäume ihrer Bestimmung übergeben und verbrannt. Auf Grund der Wetterlage und erhöhter Sicherheitsvorkehrungen des Heimatvereins konnte unter den Augen von Sandersdorf-Brehnas Bürgermeister Andy Grabner nur ein kleines Feuer entfacht werden.
"Leider ließ das Wetter nicht das vollständige Verbrennen der eingesammelten Bäume zu", so Christian Lorenz, Vorstand des Heimatvereins Renneritz und ergänzt: "Vielleicht entschädigt uns der Wettergott dafür zur nächsten Veranstaltung, der Walpurgisnacht am 30. April, mit Sonnenschein."
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Heimatverein Renneritz e.V. wurde am 20. Januar 2010 gegründet, um die Entwicklung des Dorfes und des Gemeinschaftslebens in Renneritz, einem Ortsteil der Stadt Sandersdorf-Brehna, zu fördern. Da insbesondere unsere Kinder die Zukunft des Dorfes sind, ist es ein wichtiges Anliegen des Heimatvereins, sie zu fördern und ihnen vor allem im jungen Alter Freizeitaktivitäten im Wohnort zu bieten. Mittlerweile kann der Verein bereits ca. 80 Mitglieder vorweisen, die das Leben im Ort aktiv mitgestalten wollen. Seit Februar 2012 gibt es im Heimatverein Renneritz eine Frauensportgruppe, die sich auch außerhalb des Sports zu gemeinsamen Aktivitäten trifft. Ebenfalls seit Februar 2012 ist eine Line-Dance-Gruppe aktiv.In den letzten Jahren hat der Heimatverein mit dem Kinder- und Dorffest, dem Weihnachtsbaumverbrennen und dem Walpurgisfeuer bereits mehrere Feste in Renneritz etabliert. Weitere Informationen können auf der Webseite des Heimatvereins Renneritz unter http://www.heimatverein-renneritz.de nachgelesen werden.
Datum: 12.01.2015 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1158701
Anzahl Zeichen: 1690
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 473 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsames Prosit der Renneritzer beim Weihnachtsbaumverbrennen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Heimatverein Renneritz e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).