Studententarife lohnen sich nicht für jeden / Handy, Konto, Krankenkasse: Finanzen-Check für Studierende
ID: 115899
Zum Start des neuen Semesters locken Unternehmen junge Akademiker mit Studententarifen. Nach einer Untersuchung des Vergleichsportals finanzen.de lohnen sich die vermeintlichen Sonderangebote aber nicht für jeden.
Auch die meisten Banken werben mit speziellen Angeboten um Studierende. Aber die Konditionen sind nicht unbedingt besser als bei normalen Girokonten. So schlägt das DKB-Cash-Konto, das jeder eröffnen kann, viele Studentenangebote. Es ist gebührenfrei und gehörte in der Vergangenheit immer zu den Konten mit besonders niedrigen Dispozinsen. Und sollte das Studentenkonto gar im Plus sein, werden Zinsen gezahlt.
Bei der Krankenversicherung gibt es bisher wenige Angebote, die sich ausdrücklich an Studierende richten. Die Experten des Portals finanzen.de raten, nach Bonusprogrammen Ausschau zu halten. „Bei der Securvita, der IKK gesund plus oder der Siemens Betriebskrankenkasse gibt es bis 300 Euro jährlich als Prämie, wenn man sich um die eigene Gesundheit kümmert“, sagt Markus Wendler. Der Grundbeitrag ist immer der Gleiche und beträgt derzeit 53,40 Euro. Die kann man sich sparen, wenn man bei den Eltern versichert bleibt. Vorsichtig sollten Kinder von privat Versicherten sein. Wer sich zu Studienbeginn für die private Krankenversicherung entscheidet, kann später nicht einfach in eine gesetzliche Kasse wechseln. Das geht dann nur über eine Festanstellung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
finanzen.de
Schlesische Strasse 27
10997 Berlin
Pressekontakt:
Markus Wendler
Tel: +49 (0) 30.31986 1945
E-Mail: presse(at)finanzen.de
Datum: 04.09.2009 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 115899
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Wendler
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (0) 30.31986 1945
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 440 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studententarife lohnen sich nicht für jeden / Handy, Konto, Krankenkasse: Finanzen-Check für Studierende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
finanzen.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).