Grüne Woche / Salm fordert Umweltschützer zu konstruktivem Dialog mit Landwirten auf
ID: 1159296
nicht stärker in konstruktiven Dialog treten, fahren wir den Karren
vor die Wand." Bislang hätten beide Seiten zu wenig Interesse an
einer strategischen Allianz. Das kritisierte Michael Prinz zu
Salm-Salm, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der
Grundbesitzerverbände e.V., am Dienstag bei der Vorstellung seines
Buches "Schützt die Schlaglöcher". Es sei wichtig, stärker
aufeinander zuzugehen. Denn "wir müssen heute so leben, dass auch
nachfolgende Generationen Chancen für ihre Entwicklung und Zukunft
haben", so Salm im Vorfeld der Internationalen Grünen Woche in
Berlin. Das Ziel sei auf beiden Seiten dasselbe: Erhalt der
biologischen Artenvielfalt in der Natur.
Nachhaltigkeit sei tief in der Land- und Forstwirtschaft und im
Weinbau verankert. Denn wer nicht nachhaltig mit der Natur umgeht,
erwirtschafte langfristig keine guten Erträge.Deshalb,so forderte
Salm,sollten Politiker das einzigartige Handlungswissen derjenigen
stärker nutzen, die das Land über Generationen täglich
verantwortungsvoll bewirtschaften, schützen und pflegen. Höchste Zeit
also, Maßnahmen gemeinsam zu entwickeln, die ökologisch, sozial und
ökonomisch sinnvoll sind. Als einer der Ersten stellte Salm ab 1988
auf ökologischen Weinbau um. Er warnte jedoch vor übertriebenem
verordnetem Naturschutz, der manchmal weit übers Ziel hinausschießt.
Manch gutgemeintes Projekt sei dann nicht nur kostspielig, sondern
geradezu kontraproduktiv - wie ein Schildbürgerstreich.
Davon handelt auch sein neues Buch, illustriert von Greser&Lenz.
Im ersten Teil geht es um Schildbürgerstreiche im Naturschutz,
angefangen von Brücken für Fledermäuse, Freilandterrarien für
Schlangen bis zu Helikoptereinsätzen für seltene Pflanzen. Dass
Naturschutz auch anders geht, zeigen Beispiele aus der Praxis im
zweiten Teil: gute Lösungen für alle Beteiligten.
"Schützt die Schlaglöcher"
Hrsg. Michael Prinz zu Salm-Salm
und Anja-Katharina v. der Hagen
mit Illustrationen von Greser&Lenz
Potsdam Press, 2015
ISBN 978-3-943433-02-9 EUR
9,80 (Hardcover, 130 Seiten)
Pressekontakt:
Arbeitsgemeinschaft der Grundbesitzerverbände. e.V.
Anja-Katharina v. der Hagen
Leiterin
Presse und Kommunikation
Claire-Waldoff-Strasse 7
10117 Berlin
Telefon: 030-28098876
Fax: 030-318072-42
Hagen@grundbesitzerverbaende.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2015 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1159296
Anzahl Zeichen: 2699
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Umwelttechnologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grüne Woche / Salm fordert Umweltschützer zu konstruktivem Dialog mit Landwirten auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Arbeitsgemeinschaft der Grundbesitzerverbände e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).