'Sägezahnmuster' an den Aktienmärkten

'Sägezahnmuster' an den Aktienmärkten

ID: 115930

"Sägezahnmuster" an den Aktienmärkten

Krise aus, Wachstum ein? Licht und Schatten können an den herbstlichen Märkten schnell wechseln.



(pressrelations) - >Hang Seng + 78 Prozent, Nikkei: + 48 Prozent, DAX: + 48 Prozent, Dow Jones: + 46 Prozent. So hat sich der Kurszettel der Leitindizes per Ende August seit dem Tief vom 9. März diesen Jahres entwickelt. Das könnte den Eindruck erwecken, die Weltwirtschaftskrise ließe sich wie mit einem Lichtschalter einfach aus- und die neue Wachstumsphase einschalten. Doch die Kapitalmarktanalysten von Allianz Global Investors halten skeptische Rückfragen für berechtigt: Erkennt der Markt die Risiken? Und droht nach dem steilen Aufstieg wieder der Abstieg?

Licht und Schatten wechseln sich ab

Dennis Nacken, Kapitalmarktanalyst bei Allianz Global Investors, geht davon aus, dass der jüngste Aufwärtstrends an den Börsen von Schattenseiten begleitet wird: "Die Folgen von mehreren Jahren Exzess können nicht in zwölf Monaten auskuriert werden. Das haben uns sowohl die schwachen US-Verbraucherdaten, die gestiegenen Arbeitslosenzahlen als auch die bislang größte Pleite einer amerikanischen Bank nach Lehman vor Augen geführt." Damit werde die Wirtschaftskrise seiner Ansicht nach ihre Schatten noch längere Zeit voraus werfen.

Daneben sieht Nacken jedoch auch Lichtblicke: "Die Konjunktur scheint das tiefe Tal der Rezession durchschritten zu haben. Zur Überraschung vieler ist die Wirtschaftsleistung einiger Industriestaaten, wie z. B. Deutschland oder Japan, bereits im 2. Quartal 2009 wieder gestiegen. Erfreuliche Nachrichten gab es auch in der Industrie, wo die Auftragseingänge und die Produktion weiter im Steigen begriffen sind."

Anleger sollten "Sägezahnmuster" erwarten

Die Hausse der letzten Wochen allein als liquiditätsgetrieben zu interpretieren, bewerten die Kapitalmarktanalysten als eine zu vereinfachte Sicht. Zwar deute das überdurchschnittliche Verhältnis von Bankeinlagen zu Risikokapital bei Investoren darauf hin, dass viele Marktteilnehmer weiterhin noch nicht investiert sind und günstige Einstiegsniveaus verpasst haben. Aber die spürbar gestiegenen Preis- und Bewertungsniveaus sollten kein weiteres Kursfeuerwerk erwarten lassen. Hierzu bedarf es einer Bestätigung der Nachhaltigkeit des steigenden Konjunkturtrends und der Unternehmensgewinne.



Licht und Schatten könnten sich an den Märkten in den traditionell schwachen Herbstmonaten häufiger abwechseln. Anleger sollten sich daher mit Blick auf die nächsten Wochen eher auf ein "Sägezahnmuster" an den Börsen einstellen.

Diese Aussagen stehen, wie immer, unter unserem Vorbehalt bei Zukunftsaussagen, der Ihnen oben rechts zur Verfügung gestellt wird.


Kontakt für Presse
Marc Savani
Allianz Global Investors
Phone +49.69.263-14206Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Canon präsentiert Plotter auf der Viscom Psychologische Aspekte beim Traden – Eine Einführung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.09.2009 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 115930
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Sägezahnmuster' an den Aktienmärkten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allianz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Allianz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z