Zustimmung zum Baubeginn der B 98 Ortsumgehung Großenhain
ID: 115948
Zustimmung zum Baubeginn der B 98 Ortsumgehung Großenhain
Tiefensee: Sächsische Infrastruktur wächst weiter
lege ich großen Wert auf die Verbesserung der Infrastruktur im
Osten. Ganz besonders freue ich mich über das Wachsen in
Sachsen."
Das sagte Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee heute in Berlin.
Der Bundesminister hat der Finanzierung des 5,4 Kilometer langen Neubauabschnittes der Ortsumgehung Großenhain im Zuge der B 98 zugestimmt.
"Wenn keine Klagen gegen den seit kurzem vorliegenden
Planfeststellungsbeschluss erhoben werden, kann die
Ausschreibung der Bauarbeiten erfolgen", so Tiefensee.
Die Gesamtkosten betragen 10 Millionen Euro.
"Nachdem mit dem Baubeginn der Verlegung der B 169 in Riesa am
19. August bereits der Verkehrsfluss auf der Bundesstraße und
die Erreichbarkeit der Region durch eine schnellere Anbindung
zur A 14 verbessert werden konnte, wird dieser Effekt nun auch
durch die Ortsumgehung Großenhain in Richtung A 13 eintreten",
sagte Tiefensee.
"Die neue Ortsumgehung beseitigt Verkehrsengpässe in der
Innenstadt und wird der regionalen Wirtschaft einen wichtigen
Entwicklungsschub geben. Weniger Lärm und Abgase sowie neue
städtebauliche Entwicklungsmöglichkeiten werden die
Lebensqualität der Anwohner deutlich verbessern", so
Tiefensee.
Bei Fragen zu Ihrem Abonnement schicken Sie uns bitte eine E-Mail an:
service@abo.bmvbs.de
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Bürgerservice
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.09.2009 - 18:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 115948
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 908 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zustimmung zum Baubeginn der B 98 Ortsumgehung Großenhain"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).