ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 14. Januar 2015

ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 14. Januar 2015

ID: 1159532
(ots) -
Mittwoch, 14. Januar 2015, 9.05 Uhr

Volle Kanne - Service täglich
mit Nadine Krüger

Heute zu Gast in der Sendung: Schauspieler Fritz Karl und Kabarettist
Oliver Polak

Top-Thema: Raser und Drängler
Einfach lecker: Geräucherter Mozzarella auf Salat
Ernährung: Die Diäten der Promis
PRAXIS täglich: Beckenbruch
Reihe: Mein erstes Auto: Anni Friesinger
Zeitsprung: Rudolph Moshammer ist seit zehn Jahren tot


Mittwoch, 14. Januar 2015, 12.10 Uhr

drehscheibe
mit Babette von Kienlin

Taxi-Tarif-Chaos: Entlassungen durch Mindestlohn?
"Expedition Deutschland" nach Hamburg: Besuch beim afghanischen
Teppichhändler
Abenteuer am Toten Meer: Rostocker auf Wracksuche


Mittwoch, 14. Januar 2015, 17.10 Uhr

hallo deutschland
mit Tim Niedernolte

hallo-Retro: Vor zehn Jahren wurde Rudolph Moshammer ermordet -
Freunde und Bekannte erinnern sich an den Mode-Zaren


Mittwoch, 14. Januar 2015, 17.45 Uhr

Leute heute
mit Karen Webb

Christine Kaufmann: Die Schauspielerin wird 70
Stefan Mross: Ein Tag auf der Skipiste
Reese Witherspoon: Oscar-verdächtig


Mittwoch, 14. Januar 2015, 22.15 Uhr

auslandsjournal
mit Antje Pieper

Terrorzellen - Wie französische Muslime im Gefängnis radikalisiert
werden

Ob "Charlie Hébdo"-Attentäter Chérif Kouachi, Geiselnehmer Amedy
Coulibaly oder Mohammed Merah, der 2012 in Toulouse mehrere Soldaten
und jüdische Schulkinder tötete: Sie alle waren junge Franzosen vom
Rand der Gesellschaft, und sie alle kamen in französischen
Gefängnissen mit radikalen Ideen in Berührung. Vor allem dort,
isoliert und einem monotonen Alltag ohne Abwechslung ausgesetzt,
haben es selbsternannte Prediger besonders leicht, junge Menschen für
Islamismus und den Dschihad zu gewinnen. Seit Jahren schlagen


muslimische Seelsorger Alarm. Viele radikalislamische Karrieren
hätten mit einer besseren Betreuung der jungen Gefangenen verhindert
werden können, sagen sie. Für die etwa 30 000 muslimischen Häftlinge
in französischen Gefängnissen gibt es gerade einmal etwa 180
Seelsorger.

ZDF-Korrespondentin Susanne Freitag berichtet über die Gefahr der
Radikalisierung in französischen Gefängnissen.

Der Weg der Waffen - Woher hatten die Pariser Attentäter ihr
Kriegsgerät?

Die Attentäter von Paris waren nicht nur ideologisch vergiftet und im
Kriegshandwerk geschult, sie waren für ihre Anschläge auch hoch
gerüstet. Neben Maschinenpistolen und Sturmgewehren befanden sich
auch Handgranaten, ein Raketenwerfer sowie ziviler und militärischer
Sprengstoff in ihrem Arsenal. Zwar sollen internationale Abkommen die
Lieferung von Waffen in Krisengebiete und an Terroristen verhindern,
dennoch finden Dschihadisten immer wieder Mittel und Wege, an Waffen
zu gelangen. Schwarzmärkte im Internet, Umwege der Waffenlieferungen
westlicher Länder über Drittstaaten oder das Erbeuten von Kasernen
und Waffenarsenalen sind nur einige der Möglichkeiten. Experten
warnen, es sei erschreckend einfach für Terroristen, selbst an
schweres Kriegsgerät zu kommen.
ZDF-Reporter Michael Renz berichtet über den möglichen Weg der Waffen
in die Hände der Pariser Attentäter.

Weitere Themen:
Für immer jung - "außendienst" an Brasiliens Stränden

Rückfragen bitte an die ZDF-Redaktion "auslandsjournal", Diana
Zimmermann, Tel.: 06131 - 70-12985 und Markus Wenniges, Tel.: 06131 -
70-12838




Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmänderung ab Woche 03/15 ZDF-Programmhinweis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2015 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1159532
Anzahl Zeichen: 4016

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 14. Januar 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z