Videobrille cinemizer Plus: Bequemer und flexibler als das Vorgängermodell
ID: 115959
Videobrille cinemizer Plus: Bequemer und flexibler als das Vorgängermodell
Carl Zeiss meldet Vertriebsstart zur Internationalen Funkausstellung in Berlin
Ab sofort gehören zwei zusätzliche Nosepad- Adapter zum Lieferumfang, die eine individuelle Auflage des cinemizer Plus auf der Nase ermög- lichen. "Das erlaubt nicht nur eine angenehmere Einstellung, sondern verbessert nebenbei den Einblickwinkel auf den TFT-Bildschirm", merkt Andreas Klavehn an. Die verstellbaren Ohren- bügel bestehen aus einem Zwei-Komponenten- Kunststoff, der dafür sorgt, dass sämtliche direkt auf der Haut aufliegenden Teile aus weichem Material sind. Das bisher in der Mitte des Ver- bindungskabels zum Abspielgerät befindliche Key-Pad zur Regelung der Lautstärke oder der Play-Pause-Funktion wurde in die Batterie-Box integriert. Carl Zeiss reagiert damit auf Erfah- rungsberichte von Nutzern des ursprünglichen cinemizer, die das Pad eher als störend empfan- den und ohnehin lieber das Abspielgerät selbst benutzen.
Für das Kinoerlebnis zu Hause oder unterwegs sorgt nach wie vor die Simulation einer zwei Meter entfernten Leinwand mit einer Diagonale von 115 Zentimetern (44 Zoll). Neben der Betrachtung von Filmmaterial in 2D bietet die Videobrille eine der aktuell noch sehr raren Gelegenheiten, auch "echtes" 3D-Feeling zu erleben. Damit ist jeder Besitzer eines cinemizer Plus schon jetzt für den Kinotrend der Zukunft bestens gerüstet.
Ausgeliefert wird das "mobile Kino" nun auch mit dem begehrten Logo "Works with iPhone". Daneben lässt sich die Videobrille an fast allen iPods und Nokia-Mobiltelefonen der N-Series sowie am heimischen DVD-Player betreiben. Erhältlich ist der Cinemizer Plus zu einem Preis von 399 Euro im Elektronik-Fachhandel und bei allen 29 Gravis-Shops in Deutschland.
Andreas Klavehn
Marketing
Multimedia Devices
Carl Zeiss AG
Tel.: +49 7364 20-4978
Fax: +49 7364 95-4287
E-Mail: a.klavehn@zeiss.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.09.2009 - 19:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 115959
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Videobrille cinemizer Plus: Bequemer und flexibler als das Vorgängermodell"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Carl Zeiss AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).