Auf zu neuen Ufern: Noch ab Sommer 2015 zum Schüleraustausch nach Amerika
ID: 1160526
High School Berater ec.se vermittelt Jugendliche im Schuljahr 2015/16 in die USA
Die Aufnahme internationaler Gastschüler ist in der Willkommenskultur der Amerikaner fest verankert. Viele Familien freuen sich, einem Jugendlichen ihre Heimat und den amerikanischen Lebensstil nahezubringen. Beim Plaudern am Küchentisch, bei Ausflügen in die nähere Umgebung und Familienfeierlichkeiten mit der Verwandtschaft lernen die Austauschschüler hautnah die amerikanische Kultur kennen und verbessern ganz nebenbei ihre Englischkenntnisse.
Auch in der High School treffen deutsche Gastschüler auf freundliche, hilfsbereite und offene Lehrkräfte und Mitschüler. Sie erleichtern ihnen sowohl den Einstieg in den Unterrichtsstoff als auch das Schließen von Freundschaften. Außerdem profitieren deutsche Jugendliche von der außergewöhnlichen Fächervielfalt, der guten Ausstattung und den diversen Sportmöglichkeiten, die amerikanische High Schools zu bieten haben.
Der beste Zeitpunkt für einen High School-Aufenthalt ist für G8-Schüler in der Regel das zehnte Schuljahr. Für die meisten anderen bietet sich das Jahr nach der zehnten Klasse an. Vereinzelt bringen aber auch Neuntklässler bereits die persönliche Reife und Motivation für einen Schüleraustausch mit. Wie sich der Auslandsaufenthalt sinnvoll in die Schullaufbahn integrieren lässt, wird in einem individuellen Beratungsgespräch geklärt.
Aufgrund der begrenzten Anzahl von Plätzen sollten Interessierte sich jetzt bewerben, wenn sie das nächste Schuljahr oder -halbjahr in den USA verbringen wollen. Bewerber sollten zwischen 14 und 18 Jahren alt sein und zumindest durchschnittliche Noten vorweisen. Die Terminvereinbarung für ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch ist telefonisch möglich unter 0228/25 90 84 0 oder online auf www.highschoolberater.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
schueleraustausch-usa
auslandsjahr-usa
austauschjahr-usa
auslandsaufenthalt-usa
semester-usa-ab-januar
schueleraustauschorganisation-bonn
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ec.se – educational consulting & student exchange GmbH berät, vermittelt und betreut Jugendliche und ihre Familien, die sich für einen Highschool-Aufenthalt in den USA, in Kanada, Australien oder Neuseeland entscheiden. Zum Angebot von ec.se zählen öffentliche und private Schulen sowie renommierte Internate/Boarding Schools. Darüber hinaus vermittelt die Organisation Schulabsolventen an ausgewählte Colleges und Universitäten in Kanada. Gründer und Geschäftsführer Thomas Eickel verfügt über langjährige intensive Verbindungen zu Partnerorganisationen und Schulen in Nordamerika sowie Australien und Neuseeland.
Datum: 15.01.2015 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1160526
Anzahl Zeichen: 2257
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maja Neupert
Stadt:
Bonn
Telefon: 022825908413
Kategorie:
Sprachen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.01.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 732 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf zu neuen Ufern: Noch ab Sommer 2015 zum Schüleraustausch nach Amerika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ec.se – educational consulting & student exchange GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).