Rekordjahr 2014: baramundi übertrifft hoch gesteckte Ziele
Der Client-Management-Hersteller baramundi software AG blickt auf das erfolgreichste Jahr der Unternehmensgeschichte zurück. Mit einem Umsatzplus von mehr als 25 Prozent übertraf das unabhängige deutsche Unternehmen die ambitionierten Ziele für 2014 deutlich. Mit einer Unterstützung für Mac-OS-X-Clients und einem automatisierten Schwachstellenmanagement setzte baramundi den Ausbau der Produktpalette konsequent fort.
Es ist ein äußerst positives Ergebnis für baramundi: Der Client-Management-Hersteller konnte die hoch gesteckten Erwartungen für 2014 mehr als erfüllen. Über 300 Neukunden entschieden sich im zurückliegenden Jahr für das ganzheitliche Client- und Mobile-Device-Management des Augsburger Unternehmens. Damit setzen nun weltweit mehr als 1.500 Unternehmen und Organisationen baramundi-Lösungen zum Management ihrer Arbeitsplatzumgebungen ein.
Erfolg übertrifft Prognose der techsonsult-Analysten
Im Sommer hatte eine techconsult-Marktstudie baramundi ein überdurchschnittliches Wachstum prognostiziert: Während der deutsche Gesamtmarkt um 7,8 Prozent wachse, werde baramundi ein Plus von 15 Prozent erreichen – die Marke wurde nun mit einem Umsatzwachstum von mehr als 25 Prozent deutlich übertroffen. „Wir freuen uns über dieses hervorragende Ergebnis, das unsere ohnehin ambitionierten Ziele und die günstigen Prognosen noch einmal übertroffen hat“, so Uwe Beikirch, Vorstand der baramundi software AG. „Das starke, nachhaltige und seit Jahren andauernde Wachstum zeigt, dass wir die richtigen Lösungen in einer ausgezeichneten Qualität anbieten, und bestätigt uns, die Weiterentwicklung unseres Portfolios an den Bedürfnissen unserer Kunden zu orientieren. Zudem ist unser verstärktes Engagement auf Auslandsmärkten, zum Beispiel in Polen, erfolgreich.“
Zwei Releases mit zahlreichen Produkt-Neuerungen
Zwei neue Produktversionen brachte baramundi 2014 auf den Markt. Dabei wurde die Benutzeroberfläche der baramundi Management Suite nach neuesten ergonomischen Erkenntnissen und modernsten UI-Styleguides überarbeitet. Ein komplett neues Modul für Compliance-Management scannt die Rechner eines Unternehmensnetzwerks regelmäßig und automatisiert nach Sicherheitslücken sowie nach unsicheren Einstellungen und verschafft dem IT-Administrator einen umfassenden Überblick.
Wie alle baramundi-Lösungen ist der Schwachstellenscan vollständig in die baramundi Management Suite integriert, was ein schnelles Schließen der Lücken aus einer einheitlichen Lösung ermöglicht. In der Client-Management-Software stehen dazu verteilfertige Patches bereit, sowohl für Microsoft-Produkte als auch für Software anderer Hersteller. Das integrierte Mobile-Device-Management vereinfacht die Einrichtung und das Management von Mobilgeräten durch plattformübergreifende Konfigurationsbausteine stark.
„Wir bauen die baramundi Management Suite laufend aus und entwickeln Lösungen, um IT-Administratoren bestmöglich beim sicheren Management ihrer IT-Umgebungen zu unterstützen“, so baramundi-Vorstand Marcus Eiglsperger. „Auch bestehende Lösungen erweitern wir ständig, um für neue Herausforderungen gut gerüstet zu sein und Administratoren die Arbeit zu erleichtern. Mit Mac OS X unterstützen wir nun eine weitere Betriebssystem-Plattform mit Client-Management-Basisfunktionen und ermöglichen so ein effizientes Management aller Endgeräte mit einer einzigen, ganzheitlichen Lösung.“
Auszeichnungen für Produktqualität und Mitarbeiterzufriedenheit
Mehrere Auszeichnungen belegen die hervorragende Qualität der baramundi-Produkte. So erhielt baramundi auch 2014 wieder das Qualitätssiegel „Software Made in Germany“, das für Entwicklung und Support nach höchsten Standards in Deutschland steht und hervorragende Kundenzufriedenheitswerte im Hinblick auf Produkte und Services voraussetzt. Getragen wird der Erfolg des unabhängigen Softwareherstellers von zufriedenen und motivierten Mitarbeitern, wie die hervorragende Platzierung in den Wettbewerben „Deutschlands beste Arbeitgeber 2014“ und „Deutschlands beste IT-Arbeitgeber 2014“ belegt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die baramundi software AG ermöglicht Unternehmen und Organisationen das effiziente, sichere und plattformübergreifende Management von Arbeitsplatzumgebungen. Mehr als 1.500 Kunden aller Branchen und Größen profitieren weltweit von der langjährigen Erfahrung und den ausgezeichneten Produkten des unabhängigen, deutschen Herstellers. Diese sind in der baramundi Management Suite nach einem ganzheitlichen, zukunftsorientierten Ansatz zusammengefasst: Client-Management, Mobile-Device-Management und Endpoint-Security erfolgen über eine gemeinsame Oberfläche, in einer einzigen Datenbank und nach einheitlichen Standards.
Durch die Automatisierung von Routinearbeiten und eine umfassende Übersicht über den Zustand des Netzwerks sowie der Clients optimiert die baramundi Management Suite Prozesse des IT-Managements. Sie entlastet die IT-Administratoren und sorgt dafür, dass Anwendern jederzeit und überall die benötigten Rechte und Anwendungen auf allen Plattformen und Formfaktoren zur Verfügung stehen – auf PCs, Notebooks, Mobilgeräten oder in virtuellen Umgebungen.
Der Firmensitz der baramundi software AG befindet sich in Augsburg. Die Produkte und Services des im Jahr 2000 gegründeten Unternehmens sind komplett Made in Germany. Beim Vertrieb, der Beratung und Betreuung von Anwendern arbeitet baramundi weltweit erfolgreich mit Partnerunternehmen zusammen.
baramundi software AG
Michaela Meiser
Beim Glaspalast 1
86153 Augsburg
Fon: +49 (821) 5 67 08 - 0
presse(at)baramundi.de
harvard – good relations group GmbH
Hermann Aulinger
Implerstraße 26
81371 München
Fon: +49 (89) 53 29 57 - 46
hermann.aulinger(at)harvard.de
Datum: 15.01.2015 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1160591
Anzahl Zeichen: 5117
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michaela Meiser
Stadt:
86153 Augsburg
Telefon: +49 (821) 5 67 08 - 0
Kategorie:
IT Management
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.01.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 875 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rekordjahr 2014: baramundi übertrifft hoch gesteckte Ziele"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
baramundi software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).