Geschäftsführerwechsel an der EurAka Baden-Baden

Geschäftsführerwechsel an der EurAka Baden-Baden

ID: 1160702

Sven Pries wird neuer Geschäftsführer der EurAka Baden-Baden gGmbH




(PresseBox) - Sven Pries, bislang Schulleiter und Prokurist der EurAka Baden-Baden gGmbH wurde ab dem 1. Januar 2015 zum Geschäftsführer der Gesellschaft berufen. Er löst damit Thomas Eibl ab, der diese Funktion zusätzlich zu seiner Haupttätigkeit als Stadtkämmerer seit 2007 innehatte.
Auf Initiative der Oberbürgermeisterin der Stadt Baden-Baden, Frau Margret Mergen wird mit Aufsichtsratsbeschluss vom Dezember 2014 Sven Pries die Funktion als Geschäftsführer der EurAka Baden-Baden gGmbH und der Baden-Award GmbH zum neuen Kalenderjahr übertragen. Frau Mergen machte deutlich, dass die anstehenden Bemühungen der Stadt zur Konsolidierung des Haushalts und weitere wichtige Projekte und Vorhaben die Führung und volle Aufmerksamkeit des Stadtkämmerers benötigen.
Sven Pries kam 2007 als Schulleiter und Prokurist zur EurAka, die damals noch unter dem Namen "Europäische Medien- und Event-Akademie gGmbH" firmierte. Zeitgleich wurde der Stadtkämmerer Thomas Eibl zum Geschäftsführer der Gesellschaft ernannt. Die Gesellschaft hat seitdem deutliche Veränderungen erfahren. Wichtige Stationen in diesem Wachstumsprozess waren der Ausbau des Bildungsangebotes, die Umgestaltung des Campus, die Einrichtung der Campusgastronomie, die Eröffnung der Akademiebühne, der Ausbau der Wohnheime und schließlich die Beteiligung an der Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur (HWTK) mit dem Studienort Baden-Baden.
"Thomas Eibl hat der Gesellschaft in den Jahren als Geschäftsführer ein neues Gesicht gegeben und wesentliche Teile der Entwicklung seit 2007 tragen seine Handschrift. Natürlich ist die Entscheidung vor dem Hintergrund der wachsenden Aufgaben in der Stadt nachvollziehbar, aber die EurAka verdankt ihm viel und wir lassen ihn nicht gerne gehen" bedauert Sven Pries das Ausscheiden von Thomas Eibl.
"Ich danke der Oberbürgermeisterin und den Mitgliedern des Aufsichtsrates für das mir entgegengebrachte Vertrauen und freue mich auf die neuen Aufgaben." führt er weiter aus. "Vieles hat sich mittlerweile etabliert, doch wir wollen die EurAka in den kommenden Jahren noch stärker in das Bewusstsein der Menschen bringen: unsere wachsenden Aus- und Weiterbildungsangebote, die Angebote für die beruflichen Schulen auf dem Campus, die bundesweite Arbeit in und mit den Fachverbänden, und nicht zuletzt der Auf- und Ausbau des Studienortes der Hochschule HWTK in Baden-Baden. Das sind alles wichtige und spannende Themen für uns und für die Stadt Baden-Baden."


Werdegang von Sven Pries
Nach Ende seines Diplomstudiums im Bereich Informationsmanagement arbeitete Sven Pries 5 Jahre als Projektleiter im Bereich der neuen Medien und der Marketingberatung in Darmstadt.
2002 wechselte er zum bundesweiten Bildungsträger SRH nach Heidelberg, wo er zunächst eine Fachschule für E-Business mit aufbaute und später als stellvertretender Schulleiter für mehrere Berufsfachschulen mit den Schwerpunkten Marketing und Mediadesign verantwortlich war.
2007 wechselte er zur EurAka Baden-Baden gGmbH und schloss parallel sein zweites Studium an der Universität Kaiserslautern im Bereich Erwachsenenbildung mit dem Master ab. Als Schulleiter und Prokurist war er Teil der Geschäftsleitung und führte das Tagesgeschäft der EurAka.

Die EurAka Baden-Baden gemeinnützige GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt Baden-Baden. Aufgaben der EurAka sind die Entwicklung, Koordinierung und Durchführung von Bildungsmaßnahmen für die Event-Branche. Die EurAka betreibt hierfür den Campus in der Cité und stellt allen Campuspartnern zentrale Einrichtungen und Logistik zur Verfügung. Dazu gehören neben dem Schulgebäude mit Mensa und F2 auch ein Wohnheim und die Akademiebühne.
Seit dem Wintersemester 2012/13 bietet die HWTK (Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur) in Kooperation mit der EurAka einen Bachelor-Studiengang Business Administration mit mittlerweile 11 Vertiefungsrichtungen wie beispielsweise "Event, Messe- und Kongressmanagement", "Hotel- und Tourismusmanagement" oder "Marketingkommunikation/PR" an.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die EurAka Baden-Baden gemeinnützige GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt Baden-Baden. Aufgaben der EurAka sind die Entwicklung, Koordinierung und Durchführung von Bildungsmaßnahmen für die Event-Branche. Die EurAka betreibt hierfür den Campus in der Cité und stellt allen Campuspartnern zentrale Einrichtungen und Logistik zur Verfügung. Dazu gehören neben dem Schulgebäude mit Mensa und F2 auch ein Wohnheim und die Akademiebühne.
Seit dem Wintersemester 2012/13 bietet die HWTK (Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur) in Kooperation mit der EurAka einen Bachelor-Studiengang Business Administration mit mittlerweile 11 Vertiefungsrichtungen wie beispielsweise "Event, Messe- und Kongressmanagement", "Hotel- und Tourismusmanagement" oder "Marketingkommunikation/PR" an.



drucken  als PDF  an Freund senden  affinis iss GmbH&Co. KG erweitert die Geschäftsführung und stärkt die Geschäftsbereiche Telekommunikation und Energie SAP verlängert die Wartungsperiode für die Standardsoftware
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.01.2015 - 14:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1160702
Anzahl Zeichen: 4260

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geschäftsführerwechsel an der EurAka Baden-Baden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EurAka Baden-Baden gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einladung zum #Berufsinfoabendzuhause der Event-Akademie ...

(Baden-Baden, 22.07.2020) Die Event-Akademie Baden-Baden lädt herzlich am Freitag, 24. Juli 2020 um 17:00 Uhr zu einem virtuellen Berufsinfoabend ein. Alle angehenden Absolventen*innen, Schüler*innen und Interessierte können sich dabei unverbindli ...

Night of Light 2020? Kulturstätten erstrahlen im Licht ...

In der Nacht vom 22. auf den 23. Juni werden bei der Aktion ?Night of Light? bundesweit in mehr als 250 Städten über 3.000 Eventlocations, Spielstätten, Gebäude und Bauwerke mit rotem Licht illuminiert. Ein flammender Appell zum Einstieg in den B ...

Alle Meldungen von EurAka Baden-Baden gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z