Zugreifen und zubeißen: Erzeuger verschenken Äpfel vor der St. Aposteln Kirche am Neumarkt
Heute kommen Kölns Apfel-Fans voll auf ihre Kosten. Auf dem Neumarkt, vor St. Aposteln, werden zwischen 10:30 und 13:30 Uhr rund 4000 Äpfel verteilt, kostenlos und direkt zum Reinbeißen. Um jedem Kölner den passenden Apfelleckerbissen bieten zu können, stehen fünf verschiedene Sorten zur Auswahl: Gala, Braeburn, Elstar, Jonagold und Holsteiner Cox. Anlass für die Verteilaktion ist der „Tag des Deutschen Apfels“, der jedes Jahr am 11. Januar gefeiert wird.
Bundesweit heißt es: Auf die Äpfel, fertig, los
Auch in Stuttgart, München, Hamburg und Berlin wird zum „Tag des Deutschen Apfels“ zugegriffen und zugebissen. Die Gratis-Verteilaktion wird durch die Apfelerzeugerorganisationen und deren Vermarktungsgesellschaften koordiniert und findet im Rahmen von „Deutschland – Mein Garten.“, der Verbraucherkampagne der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V., statt.
Ehre, wem Ehre gebührt
Der Apfel ist das Lieblingsobst der Deutschen – und hat sich damit einen eigenen Feiertag vollauf verdient. Rund 9 Kilogramm* der runden Früchte hat jeder Deutsche im vergangenen Jahr durchschnittlich gegessen. Keine andere Obstsorte kann bei dieser Zahl mithalten. Auch die Ernte fiel im vergangenen Jahr hervorragend aus: 1,04 Millionen Äpfel wurden 2014 von den Bäumen gepflückt – ein Spitzenwert.
iPad mini zu gewinnen
Kölner, die sich keinen der knackig-frischen Äpfel sichern können, haben noch bis zum 24. Januar 2015 die Chance auf ein iPad mini oder zehn iPod shuffles. Mehr Informationen zum Gewinnspiel sind unter
www.deutsches-obst-und-gemuese.de und Facebook unter www.facebook.com/deutschesobstundgemuese abrufbar. Verbraucher finden hier außerdem zahlreiche praktische Tipps und leckere Rezeptideen rund um den Apfel.
*Quelle: Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) 2015
Kontakt:
Pressebüro deutsches Obst und Gemüse
Marie Fuchs
Tel. 0221-56938-124
Fax 0221-56938-201
Email: presse@deutsches-obst-und-gemuese.de
http://www.deutsches-obst-und-gemuese.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über „Deutschland – Mein Garten.“
„Deutschland – Mein Garten.“ ist eine Verbraucherkampagne, die über die vielen Frische-, Qualitäts- und Umweltvorteile von Obst und Gemüse aus Deutschland informiert. Ziel ist es, Verbrauchern die heimischen Produkte, deren Saison und ihre Vorzüge näher zu bringen. Initiator der Kampagne ist die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e. V. (BVEO).
Über die BVEO
Die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e. V. (BVEO) ist ein Zusammenschluss von 40 Mitgliedern (30 Erzeugerorganisationen und zehn Einzelunternehmen) der deutschen Obst- und Gemüsebranche. Der Verband vertritt die politischen Interessen seiner Mitglieder, organisiert Messe- und Kongressauftritte und steuert PR- sowie Marketingmaßnahmen.
Datum: 15.01.2015 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1160778
Anzahl Zeichen: 2605
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marie Fuchs
Stadt:
Köln
Telefon: 0221-56938-124
Kategorie:
Ernährung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zugreifen und zubeißen: Erzeuger verschenken Äpfel vor der St. Aposteln Kirche am Neumarkt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pressebüro deutsches Obst und Gemüse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).