Der Atlantik und atlantische Persönlichkeiten!
ID: 1160791
Rund um den Atlantik und atlantische Persönlichkeiten - Homepages informieren!
Heute trennt der der Atlantische Ozean die Kontinente Europa und Afrika vom amerikanischen Kontinent.
Auf dem Atlantischen Ozean wurden und werden berühmte Regatten gesegelt, so u.a.
- Kapstadt-Rio de Janeiro.
- Ozean-Wettfahrt Bermuda-Cuxhaven 1936
- DaimlerChrysler North Atlantic Challenge
Literatur:
- Holger Afflerbach: Das entfesselte Meer. Die Geschichte des Atlantik. Malik-Verlag, München 2001, ISBN 3-492-23989-7
- Lorraine Bluche, Veronika Lipphardt, Kiran Klaus Patel (Hrsg.): Der Europäer ? ein Konstrukt. Wissensbestände, Diskurse, Praktiken. Wallstein Verlag, Göttingen 2009, ISBN 978-3-8353-0444-4
- Dieter Harlfinger (Red.): Die Wiedergeburt der Antike und die Auffindung Amerikas. 2000 Jahre Wegbereitung einer Entdeckung. Bildkatalog zur Ausstellung. Reichert, Wiesbaden 1992 ISBN 3-88226-564-7
Linktipp: http://www.atlantic-online.de
Die Vereinigten Staaten von Amerika (englisch: United States of America; abgekürzt U.S.A., USA), nichtamtlich auch Amerika (englisch America), sind ein 50 Bundesstaaten umfassender nordamerikanischer Staat, wobei Hawaii und andere kleinere Außengebiete in Ozeanien liegen.
Persönlichkeit: Paul Reuben "Polys" Wing (* 14. August 1892 in Tacoma, Washington, USA; ? 29. Mai 1957 in Portsmouth, Virginia, USA) war ein US-amerikanischer Regieassistent, Filmproduzent und Filmschauspieler.
Der Academy Award (allgemein bekannt unter seinem Spitznamen "Oscar") ist ein Filmpreis, der alljährlich von der US-amerikanischen Academy of Motion Picture Arts and Sciences (AMPAS) für die nach Ansicht der Jury besten Filme des Vorjahres verliehen wird.
Oscar-Verleihung: Für seine Arbeit wurde Paul Reuben "Polys" Wing 1936 mit dem Oscar in der damals existenten Kategorie Beste Regieassistenz ausgezeichnet.
Literatur:
- Ulrich Knefelkamp & Hans-Joachim König Hgg.: Die neuen Welten in alten Büchern: Entdeckung und Eroberung in frühen deutschen Schrift- und Bildzeugnissen. Ausstellung in der Staatsbibliothek Bamberg. ebd. 1988. ISBN 3-924530-03-3
- Dieter Harlfinger (Red.): Die Wiedergeburt der Antike und die Auffindung Amerikas. 2000 Jahre Wegbereitung einer Entdeckung. Bildkatalog zur Ausstellung. Reichert, Wiesbaden 1992 ISBN 3-88226-564-7
- George Alexander Thompson: The Geographical and Historical Dictionary of America and the West Indies. J. Carpenter, London 1812
Linktipp: http://www.polyswing.de
Quellennachweis: Zitiert zu den Themen "Atlantic, Atlantik, Atlantischer Ozean, Europa, Afrika, Amerika, Atlantic Online, Atlantic-Online.de, Paul Reuben Polys Wing, Polys Wing, Amerika, USA, Academy Award, Oscar, Schauspieler, PolysWing.de" aus der Internet-Enzyklopädie Wikipedia / Veröffentlicht am Donnerstag, dem 15. Januar 2015
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
atlantic
atlantik
atlantischer-ozean
europa
afrika
amerika
atlantic-online
atlantic
online-de
paul-reuben-polys-wing
polys-wing
amerika
usa
academy-award
oscar
schauspieler
polyswing-de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
"Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."
Grenzweg 26, 21218 Seevetal
Datum: 15.01.2015 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1160791
Anzahl Zeichen: 3222
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harald Hildebrandt
Stadt:
Seevetal
Telefon: 017629470612
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 642 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Atlantik und atlantische Persönlichkeiten!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IT-Service (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).