Thüringische Landeszeitung: Gräben zugeschüttet - Bei der AfD geht es nun um den Kurs / Leitartik

Thüringische Landeszeitung: Gräben zugeschüttet - Bei der AfD geht es nun um den Kurs / Leitartikel von Matthias Benkenstein zum Ende des Führungsstreits bei der AfD

ID: 1161337
(ots) - Monatelang hatte die Alternative für Deutschland
(AfD) über ihre Struktur an der Parteispitze gestritten. Soll es nur
einen Vorsitzenden geben? Oder ist eine Doppelspitze oder ein
Führungsgremium besser geeignet? Nun hat sich der Bundesvorstand auf
einen Vorschlag ihres Co-Vorsitzenden Bernd Lucke geeinigt. Damit
könnte der Mann, den führende Parteimitglieder zuvor einen
"Kontrollfreak" titulierten und dem eine "Führung nach Gutsherrenart"
vorgeworfen wurde, den alleinigen Parteivorsitz übernehmen.

Damit dürften viele AfD-Mitglieder aufatmen, war die Partei
während ihres Machtkampfs in letzter Zeit doch hauptsächlich mit
selbst beschäftigt. Während etwa ein möglicher Erfolg der linken
Syriza bei der Wahl in Griechenland viele in Europa in Aufregung
versetzt, war von der AfD bisher ungewöhnlich wenig zu diesem Thema
zu hören. So kann die jetzige Einigung deren Mitgliedern nur recht
sein. Eine Eskalation hätte niemandem geholfen und die junge Partei
als Ganzes gefährdet, gerade im Hinblick auf die nächsten
Landtagswahlen.

Was nun nicht bedeutet, dass auf einmal alles Friede, Freude,
Eierkuchen wäre. Schließlich geht es in der AfD nicht nur um Macht,
sondern auch um den künftigen Kurs. Der Flügel um Lucke und Hans-Olaf
Henkel will das bürgerliche und wirtschaftsliberale Image der Partei
stärken. Frauke Petry, Konrad Adam und der Vorsitzende der
AfD-Fraktion im Potsdamer Landtag, Alexander Gauland, suchen dagegen
vor allem unter Islam-Kritikern und "Pegida"-Anhängern Wähler. Noch
ist offen in welche Richtung es in Zukunft geht, weshalb die AfD sich
in vielen Bereichen noch deutlicher positionieren muss. Vorerst sind
die Gräben nur zugeschüttet, doch sie könnten schon bei der Debatte
über das Parteiprogramm wieder aufreißen. Dazu kommt das Restrisiko
für Lucke, dass er im Mittelbau und bei einfachen Parteimitgliedern


teilweise sehr umstritten ist.



Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringische Landeszeitung: Nur plumpe Gewalt / Kommentar von Norbert Block zur Linksautonomen-Randale von Leipzig Der Tagesspiegel: Volker Kauder: Der Islam gehört nicht zu Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2015 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1161337
Anzahl Zeichen: 2299

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weimar



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: Gräben zugeschüttet - Bei der AfD geht es nun um den Kurs / Leitartikel von Matthias Benkenstein zum Ende des Führungsstreits bei der AfD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringische Landeszeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z