NOZ: Gespräch mit Andreas Lämmel, Bundestagsabgeordneter
ID: 1161973
Dialog-Absicht von Pegida
Andreas Lämmel: Das ist der Schritt, der dringend notwendig war
Osnabrück.- Der sächsische Bundestagsabgeordnete Andreas Lämmel
(CDU), in dessen Wahlkreis die Dresdner Altstadt liegt, hat die
Ankündigung der Pegida-Organisatoren begrüßt, in einen Dialog mit
Politikern zu treten. "Das ist der Schritt, der dringend notwendig
war", sagte Lämmel im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung"
(Dienstag). "Jetzt haben sie Gelegenheit, ihre Themen im politischen
Raum anzusprechen." Und die Parteien hätten die Möglichkeit
herauszufinden, "was die genauen Ziele von Pegida sind", sagte der
CDU-Politiker. In Lämmels Wahlkreis waren in den vergangenen Wochen
immer Zehntausende Menschen für und gegen die "Patriotischen Europäer
gegen die Islamisierung des Abendlands" auf die Straße gegangen.
Am Montag hatte die Pegida-Organisatorin Kathrin Oertel auf einer
Pressekonferenz in Dresden Dialogbereitschaft bekundet und für die
kommenden Wochen Gespräche mit Politikern angekündigt.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1161973
Anzahl Zeichen: 1339
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Gespräch mit Andreas Lämmel, Bundestagsabgeordneter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).