Tarifverdienste 2014 voraussichtlich um 3,1 % höher als im Vorjahr
ID: 1161999
sind im Jahr 2014 um 3,1 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen.
Berücksichtigt wurden tarifliche Grundvergütung sowie tariflich
festgelegte Sonderzahlungen, wie Einmalzahlungen,
Jahressonderzahlungen oder tarifliche Nachzahlungen. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis vorläufiger Ergebnisse
weiter mitteilt, ist dies der höchste Anstieg seit 2011. Für dieses
Jahr wurde die jährliche Veränderungsrate des Tarifindex unter
Einbeziehung der Sonderzahlungen erstmals berechnet. Ohne
Berücksichtigung der Sonderzahlungen lag das Tarifplus 2014 im
Vergleich zum Vorjahr voraussichtlich bei 2,9 %.
Die endgültigen Ergebnisse für das Jahr 2014 werden am 27. Februar
2015 veröffentlicht.
Hinweis
Detaillierte Daten zur Tarifentwicklung in ausgesuchten
Wirtschaftszweigen bieten die Fachserie 16, Reihe 4.3 (Tarifindex)
sowie die dazugehörende "Lange Reihe". Die vollständigen Ergebnisse
können über die Tabelle "Indizes der Tarifverdienste (62221-0002)" in
der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Ausgewählte
Tarifinformationen aus Flächentarifverträgen sind in der
Tarifdatenbank zu finden.
Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabelle sowie weitere Informationen und Funktionen sind im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.
Weitere Auskünfte gibt:
Markus Biermanski,
Telefon: (0611) 75-2407
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1161999
Anzahl Zeichen: 1881
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tarifverdienste 2014 voraussichtlich um 3,1 % höher als im Vorjahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).