Ostdeutsche Geschichten ? neues Buch zeigt ein Plädoyer für Unangepasstheit und Widerstand zu DDR-Zeiten
Beate Thieswald-Schechter zeigt in ihren dramatischen Erzählungen "Ostdeutsche Geschichten" ein wichtiges Stück Wendeliteratur, das Entscheidungen, Mut und Lebenserinnerung thematisiert.

(firmenpresse) - Zur Freude der Kinder bekommt Anna 1949 vom Hilfswerk eine Mutter-Kind-Kur an der Ostsee. Doch nach wenigen Tagen träumt sie von ihrem Mann, der seit sechs Jahren in sibirischer Kriegsgefangenschaft lebt. "Der Traum" scheint ihr eine Entscheidung abzuverlangen, die sich gegen jede Vernunft richtet.
Hans muss im Sommer 1964 zur "Musterung". Er beschließt, den Wehrdienst total zu verweigern. Doch auch noch jemand anderes geht ein politisches Risiko ein. Ein Lebensthema wird ihn nicht mehr verlassen.
Robert und Gabriele sind eines der vielen jungen Paare, die sich im Sommer 1989 entschließen, "Über Ungarn weg" zu gehen. Sie wissen nicht genau, was sie erwartet. Sie wissen nur, was sie verlieren: Heimat, Familie und, wer weiß, vielleicht sogar das Leben. Trotz allem packen sie ihre Sachen, getrieben von Resignation und Hoffnung, was sie im anderen Deutschland erwartet.
Die Helden und Heldinnen in Beate Thieswald-Schechters Buch "Ostdeutsche Geschichten" stehen vor einer Veränderung und müssen wichtige Entscheidungen treffen, die ihr Leben maßgeblich verändern wird. In drei Erzählungen steht der Mut der Protagonisten, etwas Ungewöhnliches zu tun, etwas, von dem sie nicht wissen, wie es ausgeht und mit dem sie etwas riskieren, im zentralen Fokus. Die Geschichten, die sich zu Beginn, in der Mitte und zum Ende der DDR-Zeit ereignen, beruhen auf authentischen Erlebnissen und stammen aus der Familiengeschichte der Autorin. "Ostdeutsche Geschichten" ? ein wichtiger Beitrag zur Erinnerung an unsere jüngere Geschichte.
"Ostdeutsche Geschichten" von Beate Thieswald-Schechter ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7323-2098-1 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
wendeliteratur
lebenserfahrungen-ddr
ostdeutsche-literatur-nach-1989
ddr
familiengeschichten
unangepasstsein-und-widerstand-in-der-ddr
ostdeutsche-geschichten
erzaehlungen-zur-ddr
zeit
lebenseri
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online-Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.
Der 2006 gegründete Anbieter ist darauf spezialisiert, durch das Optimieren von Auflagenmanagement, Vertrieb und Abrechnungswesen die Erträge für Verlage, Unternehmen und Autoren zu maximieren. tredition ist Preisträger des Webfuture Awards der Hansestadt Hamburg und erhielt den Förderpreis des Mittelstandsprogramms. Darüber hinaus gewann das Unternehmen den Preis Digitale Innovation Pitch (BUIDP). Neben privaten Autoren auf seinem eigenen Self-Publishing-Portal tredition.de hat tredition auch Unternehmen wie brand eins, Hamburger Abendblatt, Hamburger Morgenpost, Neue Westfälische, Bucerius Law School, kress, CHIP oder Der 2006 gegründete Anbieter ist darauf spezialisiert, durch das Optimieren von Auflagenmanagement, Vertrieb und Abrechnungswesen die Erträge für Verlage, Unternehmen und Autoren zu maximieren. tredition ist Preisträger des Webfuture Awards der Hansestadt Hamburg und erhielt den Förderpreis des Mittelstandsprogramms. Darüber hinaus gewann das Unternehmen den Preis Digitale Innovation Pitch (BUIDP). Neben privaten Autoren auf seinem eigenen Self-Publishing-Portal tredition.de hat tredition auch Unternehmen wie brand eins, Hamburger Abendblatt, Hamburger Morgenpost, Neue Westfälische, Bucerius Law School, kress, CHIP oder die Kamphausen Mediengruppe im Kunden-Portfolio.
Grindelallee 188, 20144 Hamburg
Datum: 20.01.2015 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1162108
Anzahl Zeichen: 2454
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Otto
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040.41 42 778.00
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 636 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostdeutsche Geschichten ? neues Buch zeigt ein Plädoyer für Unangepasstheit und Widerstand zu DDR-Zeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
tredition GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).