Motivierte Führungskräfte: Wertschätzung für Gesundheit zahlt sich aus
TÜV Rheinland: Investition in Gesundheit der Mitarbeiter lohnt sich für Unternehmen / Ganzheitliche Check-ups unterstützen Führungskräfte / Mehr Informationen unter www.tuv.com/trkg
Bewegung in Besprechungen bringen
Gesundheitsförderung und Prävention sind Herausforderungen für Unternehmen, weil das Durchschnittsalter der Belegschaften weiter steigen wird und immer mehr Menschen bis zum Eintritt des Rentenalters arbeiten. Unternehmen müssen deshalb neue Wege gehen. ?Betriebe sollten Entscheidungsträger ermutigen, ein Vorbild in Bezug auf Work-Life-Balance und gesunde Lebensweise zu sein?, empfiehlt Dr. Sappich. Dabei könne es schon helfen, Mitarbeitergespräche während eines Spaziergangs durchzuführen oder Bewegungselemente in Besprechungen zu integrieren.
Ganzheitliche Check-ups
Fach- und Führungskräfte nehmen konventionelle ärztliche Vorsorgeuntersuchungen ernst, um riskante Zivilisationskrankheiten wie Bluthochdruck oder Diabetes zu erkennen. Viele Störungen oder Beschwerden finden ihre Ursache aber in der Psyche und im Alltag. Bei ganzheitlichen Check-ups, wie sie unter anderem TÜV Rheinland anbietet, betrachtet ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Arbeitsmedizinern, Sportwissenschaftlern und Psychologen den gesamten Gesundheitszustand. Neben diagnostischen Leistungen entwickeln die Fachleute individuelle Maßnahmen zur Änderung des Lebensstils und begleiten den Mitarbeiter aktiv bei der Umsetzung. Unternehmen finden diese Form von Check-ups für ihre Führungskräfte und Mitarbeiter beispielsweise in Berlin und Bad Neuenahr-Ahrweiler in den TÜV Rheinland Kompetenzzentren für integratives Gesundheitsmanagement.
Weitere Informationen auch unter www.tuv.com/trkg im Internet.
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 18.000 Menschen in 65 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,6 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität, Effizienz und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 18.000 Menschen in 65 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,6 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität, Effizienz und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.
Datum: 20.01.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1162137
Anzahl Zeichen: 3408
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Dienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Motivierte Führungskräfte: Wertschätzung für Gesundheit zahlt sich aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV Rheinland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).