Energiekosten gemeinsam senken: MVV Energie und Ricoh Deutschland
Vertriebskooperation soll in Büros eine Verringerung der Energiekosten und eine umweltfreundliche Energieversorgung gewährleisten.

(firmenpresse) - Vertriebskooperation soll in Büros eine Verringerung der Energiekosten und eine umweltfreundliche Energieversorgung gewährleisten.
Die Ricoh Deutschland GmbH (Hannover) und das Energieunternehmen MVV Energie AG (Mannheim) arbeiten künftig bei der Senkung des Energieverbrauchs und damit bei der Reduzierung der Energiekosten sowie der Umweltbelastung in Büros und Verwaltungen zusammen. Wie der Vertriebsvorstand der MVV Energie, Matthias Brückmann, und der Sprecher der Geschäftsleitung von Ricoh Deutschland, Uwe Jungk, im Anschluss an die Unterzeichnung einer entsprechenden Kooperationsvereinbarung am Freitag in Mannheim mitteilten, wollen die beiden Unternehmen „gemeinsam ökonomische und ökologische Vorteile für ihre Kunden erzielen“.
Die Ricoh Deutschland GmbH, ein Tochterunternehmen des japanischen Ricoh-Konzerns, ist mit deutschlandweit rund 2.000 Mitarbeitern ein führender Lösungsanbieter für digitale Bürokommunikation, Produktionsdruck und unterneh-mensweites Druck- und Dokumentenmanagement. Ricoh berät seine Kunden umfassend bei der Prozess- und Kostenoptimierung im Bereich der Bürokommunikation. Dabei rückt der Energieverbrauch aufgrund der Kostensteigerungen der letzten Jahre zunehmend in den Fokus der Kunden.
Der Stromfonds eröffnet nach den Worten von MVV Energie Vorstand Brückmann alle Chancen eines strukturierten und risikoarmen Energie-Einkaufs: „,Einkaufen wie die Großen‘ sorgt dafür, dass der Preisvorteil der börsenorientierten Beschaf-fung an den Kunden voll weitergegeben wird.“ Und mit der Option für umweltfreundlichen Ökostrom könne zudem einer steigenden Nachfrage bei immer mehr Industriekunden entsprochen werden.
Für Uwe Jungk ist dies die optimale Ergänzung des nachhaltigen Seitenpreismo-dells 1=1 PAY PER PAGE GREEN von Ricoh. Mit dem Bezug von Ökostrom über den Stromfonds der MVV Energie könne die benötigte Energiemenge für Output-systeme wie Drucker und Multifunktionssysteme umweltbewusst und CO2-frei bereitgestellt werden: „Ökologische Aspekte werden immer wichtiger. Damit stellen wir uns gemeinsam der Verantwortung gegenüber der Umwelt, gegenüber unseren Kunden und auf lange Sicht auch gegenüber den nächsten Generationen". Mit einer optimier¬ten Gesamtlösung für das unternehmensweite Druck- und Dokumentenmanagement können die Umwelt geschont und zugleich die Gesamtbetriebskosten reduziert werden. Nach Ansicht von Experten können Unternehmen durch eine konsequente Umsetzung von Energiesparkonzepten ihren CO2-Ausstoß im gesamten Informations- und Kommunikationsbereich (IKT) etwa halbieren. Weltweit liege IKT mit einem jährlichen Ausstoß von rund 600 Millionen Tonnen Kohlenstoffdioxid auf Augenhöhe mit dem Flugverkehr.
Intelligente Strombeschaffung
Mit dem Stromfonds bietet die MVV Energie seit 2005 sehr erfolgreich bundesweit eine intelligente Beschaffungsstrategie an, um Einkaufsrisiken deutlich zu minimieren. Industrieunternehmen und Gewerbebetriebe mit einem Verbrauch ab 100.000 Kilowattstunden pro Jahr können ohne Aufwand und eigenes Beschaffungsmanagement die Einkaufsstrategie und Preisvorteile von Großkunden nutzen. Dafür bündelt der Stromfonds die Strommengen mehrerer Kunden.
Matthias Brückmann: „Für Unternehmen, die viel Geld in Energie investieren müs-sen, ist es riskant, die gesamte Jahresmenge Strom zu einem einzigen Zeitpunkt zu beschaffen. Die Strompreise am Großhandelsmarkt können innerhalb eines Jahres um bis zu 35.000 Euro pro einer Million Kilowattstunden schwanken. Wer zum fal-schen Zeitpunkt einkauft, ist unter Umständen lange an seinen ungünstigen Kauf-preis gebunden.“
Für die Beschaffung der elektrischen Energie nutzt MVV Energie ihre Erfahrungen am Strommarkt. Mit einer besonderen Analysestrategie begrenzt das Expertenteam das Risiko steigender Preise und nutzt Zeiten fallender Beschaffungskosten aus. Der Einkauf der erforderlichen Strommengen wird auf maximal 36 Beschaffungsmonate aufgeteilt und geschieht ein bis drei Jahre vor der eigentlichen Stromlieferung. Auf Wunsch kann die Versorgung dabei auch komplett auf Ökostrom umgestellt werden.
Derzeit profitieren deutschlandweit über 800 Unternehmen mit einer Abnahme-menge von mehr als 3,3 Milliarden Kilowattstunden von dem strukturierten Stromeinkauf der MVV Energie Gruppe. Dies entspricht etwa dem jährlichen Strombedarf von einer Million Haushalten.
1=1 PAY PER PAGE GREEN – das nachhaltige Sparkonzept
Ziel des nachhaltigen Konzepts 1=1 PAY PER PAGE GREEN von Ricoh ist es auf-zuzeigen, wie durch den optimalen Einsatz von modernen und energieeffizienten Bürokommunikationssystemen und einer individuellen Lösung für das unternehmensweite Druck- und Dokumentenmanagement die Kosten gesenkt wer-den können und gleichzeitig die Umwelt geschont werden kann. Wichtige Faktoren sind dabei die Höhe der Energiekosten, der Papierverbrauch, das Anwenderver-halten der User und der CO2- Ausstoß.
Durch eine umfassende Restrukturierung der Infrastruktur der Bürokommunikation auf Basis von 1=1 PAY PER PAGE GREEN können bei den Energie- und Papierkosten durchschnittlich Einsparungen von 30 bis 40 Prozent realisiert werden. Gleichzeitig ist es möglich, den jährlichen CO2-Ausstoß in der Regel um mehrere Tonnen zu senken. Im Vorfeld einer solchen Optimierung nehmen die Experten der Office Consulting Division von Ricoh die Systemlandschaft auf Seite des Kunden genau unter die Lupe und ermitteln das vorhandene Optimierungspotenzial. Auf Basis der Analyse wird von Ricoh ein Konzept für ein nachhaltiges, unternehmensweites Druck- und Dokumentenmanagement entwi-ckelt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MVV Energie im Kurzprofil
Die MVV Energie AG ist mit einem Jahresumsatz von 2,8 Mrd Euro und rund 5.900 Beschäftigten das größte börsennotierte Stadtwerke-Netzwerk in Deutschland. Die Unternehmensgruppe konzentriert sich auf das Kerngeschäft Strom, Wärme, Gas und Wasser. Außerdem ist die MVV Energie Gruppe in den Wachstumsfeldern Umwelt (Dampf- und Stromerzeugung aus Restabfall und Altholz) und Ener-giedienstleistungen (dezentrale Erzeugungsanlagen auf Basis von erneuerbaren Energien, Contracting-Lösungen) aussichtsreich positioniert. Die horizontale Vernetzung und Integration von mehrspartigen Stadtwerken und Energieunternehmen ist ein herausragendes Merkmal des ausgewogenen Ge-schäftsmodells.
Mit konzernweiter Effizienzsteigerung und der Bündelung von übergreifenden Serviceaktivitäten in gemeinsamen Tochtergesellschaften (Shared-Services-Gesellschaften „24/7“) hat die MVV Energie AG die Unternehmensgruppe frühzeitig auf die neuen Herausforderungen des regulierten Wettbewerbs auf den Energiemärkten vorbereitet. Die fortschreitende Konsolidierung im deutschen Stadtwerke-Markt sowie die wachsende Bedeutung von erneuerbaren Energien und Energieeffizienz eröffnen zukünftige Marktchancen, insbesondere im Fernwärme-, Umwelt- und Energiedienstleistungsgeschäft.
Ricoh im Kurzprofil
Die Ricoh Deutschland GmbH mit Hauptsitz in Hannover ist ein führender Lösungsanbieter für digitale Bürokommunikation, Produktionsdruck und unternehmensweites Druck- und Dokumentenmanage¬ment. Das Portfolio umfasst Hardware- und Softwarelösungen, Produktionsdrucklösungen, professio¬nelle Service- und Supportdienstleistungen und branchenbezogene Unternehmensberatung (Office Consulting Services) mit dem Ziel der Kosten- und Prozessoptimierung.
Ricoh Deutschland ist ein Tochterunternehmen des japanischen Global Players Ricoh. Ricoh ist mit über 108.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Umsatz von 14,5 Mrd. Euro (Stand: März 2009) ein weltweit führender Anbieter für digitale Bürokommunikation. In Deutschland beschäftigt Ricoh rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist neben seiner Hauptverwaltung bundesweit mit zehn Business & Service Centern vertreten.
www.ricoh.de
Ricoh Deutschland GmbH
Vahrenwalder Straße 315
30179 Hannover
Ansprechpartner:
Tobias Pöschl, Mario Di Santolo
Tel: 0511 / 6742-2517 bzw. 0511 / 6742-294
Fax: 0511 / 6742-264
tobias.poeschl(at)ricoh.de
mario.disantolo(at)ricoh.de
www.ricoh.de
Dörfer/Partner Kommunikations-Gesellschaft mbH
Willstätterstr. 6
40549 Düsseldorf
Ansprechpartnerin:
Maike Rose
Tel.: 0211 / 5230133
Fax: 0211 / 5230130
rose(at)doerferpartner.de
www.doerferpartner.de
Datum: 07.09.2009 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 116255
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Pöschl
Stadt:
Hannover
Telefon: 0511 / 6742-2517
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiekosten gemeinsam senken: MVV Energie und Ricoh Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ricoh Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).