R+V24: Mehr Durchblick im Straßenverkehr / Risiko Falschparker: Wer haftet beim Unfall?

R+V24: Mehr Durchblick im Straßenverkehr / Risiko Falschparker: Wer haftet beim Unfall?

ID: 1162817
(ots) - Mal eben schnell das Auto im Halte- oder
Parkverbot abgestellt - für Autofahrer oft keine große Sache. Doch
rund einem Viertel der Deutschen sind die möglichen Konsequenzen
unbekannt. Das zeigt eine Studie des Kfz-Direktversicherers R+V24.
Bei mitverursachten Unfällen muss der Falschparker nämlich mitunter
auch haften. "Autofahrer parken gerne mal in der zweiten Reihe oder
halten den Mindestabstand an Kreuzungen und Einmündungen nicht ein",
sagt Andreas Tepe von R+V24. "So blockieren sie den Verkehr und
behindern die Sicht auf wichtige Schilder."

Passiert dadurch ein Unfall, kann das teuer werden. "Für die
Folgen haftet der Parksünder im schlimmsten Fall mit. Die Höhe der
Haftung hängt von mehreren Faktoren ab: dem Standort des Autos, den
Lichtverhältnissen während des Unfalls oder der Behinderung des
Fahrers in seiner Sicht", so R+V24-Experte Tepe. "Vor allem das
Parken näher als fünf Meter vor und hinter Kreuzungen oder
Einmündungen ist riskant." Verhindern Autofahrer dadurch den Blick
auf Stopp- oder Vorfahrtgewähren-Schilder, sind Zusammenstöße schnell
unvermeidbar.

Ausweichmanöver mit Folgen

Regeln wie Halte- und Parkverbote existieren nicht ohne Grund: Sie
dienen dazu, den Verkehr an schwer einsehbaren Stellen gefahrlos zu
regulieren. Wer dort oder in zweiter Reihe parkt, nimmt schwierige
Ausweichmanöver anderer Autofahrer in Kauf - und somit mögliche
Zusammenstöße mit dem Gegenverkehr. Besonders brenzlig wird es, wenn
ein Autofahrer eine Feuerwehrzufahrt blockiert und dabei einem
Einsatzfahrzeug die Ausfahrt versperrt. Neben einem Bußgeld ist dann
auch ein Punkt in Flensburg drin.

Presseinformation herunterladen: https://www.rv24.de/direkt/ueberu
ns/presse/pressemitteilung/20150121_risiko_falschparker.jsp

R+V24 auf Facebook: http://www.facebook.com/rv24.de



R+V24 Blog: http://drive-blog.de

R+V24 auf Twitter: http://twitter.com/ruv24_de



Pressekontakt:
R+V24
c/o Arts & Others Communication GmbH
Sabine Künzel
Telefon +49 (0) 61 72 / 90 22 - 129
s.kuenzel@arts-others.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein neuer Stern am Neuwagen online Markt Taxiverband kritisiert ‚Unheilige Allianz von Uber und Daimler contra Taxibranche‘
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2015 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1162817
Anzahl Zeichen: 2362

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"R+V24: Mehr Durchblick im Straßenverkehr / Risiko Falschparker: Wer haftet beim Unfall?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R+V24 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

R+V24: Unfall beim Rückwärtsfahren - wer hat Schuld? ...

Wiesbaden, 13. November 2019. Rückwärtsgang einlegen und raus aus der Parklücke - doch was ist, wenn jetzt ein Unfall geschieht? Was die meisten Autofahrer nicht wissen: Wenn es im Rückwärtsgang kracht, bekommt der Rückwärtsfahrer in den meist ...

Unfall beim Rückwärtsfahren: Wer hat Schuld? ...

Rückwärtsgang einlegen und raus aus der Parklücke - doch was ist, wenn jetzt ein Unfall geschieht? Was die meisten Autofahrer nicht wissen: Wenn es im Rückwärtsgang kracht, bekommt der Rückwärtsfahrer in den meisten Fällen mindestens eine ...

Alle Meldungen von R+V24


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z