Open Media Day von SAE Institute: Wege in die Multimedia-Welt

Open Media Day von SAE Institute: Wege in die Multimedia-Welt

ID: 116321

Medienprofis informieren über angesagte Multimedia-Berufe



(firmenpresse) - München, 07. September 2009 - Am 16. Oktober veranstaltet das SAE Institute, weltgrößte Bildungseinrichtung im Bereich Multimedia, im Zuge der diesjährigen SAE ALUMNI CONVENTION den Open Media Day in Berlin. Die Informationsveranstaltung zum Thema "Kreative Berufe mit Perspektive - Ein Tag für Deine Karriere" richtet sich speziell an Schüler, Jugendliche und Medieninteressierte. Nur wenige, die einen technisch fokussierten Beruf in der Medienbranche ergreifen möchten, wissen über entsprechende berufliche Einsatzgebiete und existierende Ausbildungsmöglichkeiten Bescheid. Im Rahmen von Podiumsdiskussionen und kostenlosen Seminaren klärt das SAE Institute hierüber auf und bietet dabei eine besondere Hilfestellung.

SAE Institute informiert
Videos und Musik produzieren, Websites gestalten oder Games designen - die Multimediabranche bietet vielfältige Einsatzgebiete. Aber was macht eigentlich ein Toningenieur, Games-Devolper, Webdesigner oder Filmemacher genau? Und bringe ich für meinen Wunschberuf die entsprechenden Vorraussetzungen mit? Für diese und weitere Fragen stehen erfahrene Medienprofis den Interessenten auf dem Open Media Day Rede und Antwort.

Ergänzend zu den Seminaren sind über 60 hochkarätige Unternehmen wie z.B. Apple, Sennheiser und Avid mit Infoständen auf dem Event vertreten. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich bei Dozenten, SAE Absolventen, Studenten oder den anwesenden Unternehmensvertretern zu informieren. Spannende Fachvorträge über Medienberufe, Ausbildungsmöglichkeiten und Jobchancen runden das umfangreiche Rahmenprogramm ab. Als besonderes Highlight werden unter allen Anwesenden SAE Kurzkurse, stylische Apple iPods sowie ein kompletter Diplomstudiengang verlost.

Götz Hannemann, Marketingleiter bei SAE Institute: "Mit dem Open Media bieten wir Interessenten eine einmalige Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Multimedia-Branche zu werfen. Medieninteressierte können sich in einer angenehmen Atmosphäre über Ausbildungsmöglichkeiten und Medienberufe informieren. Uns ist es wichtig, dass sich Jugendliche mit den für sie relevanten Ausbildungsmöglichkeiten intensiv auseinandersetzten, denn diese bilden eine wesentliche Grundlage für ihre spätere berufliche Zukunft."



Kompetenz, die sich bezahlt macht
Das SAE Institute blickt bereits auf jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Multimedia-Ausbildung zurück. Bewährt hat sich vor allem das praktisch orientierte Ausbildungskonzept, das den Studenten umfangreiche Grundlagen vermittelt, die sie auf eine professionelle Karriere in der Multimedia-Branche vorbereitet. Darüber hinaus spielt bei SAE Institute der Netzwerkgedanke und der Kontakt zu Ehemaligen eine herausragende Rolle. Aus diesem Grund findet seit Jahren die SAE ALUMNI CONVENTION statt, bei der sowohl Absolventen als auch Studenten, Industriepartnern und Experten die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und Networking geboten wird.

Die besondere Qualität der SAE-Ausbildungsgänge wurde erst kürzlich von offizieller Seite aus bestätigt. So haben alle sieben Niederlassungen von SAE Institute in Deutschland als erste von den weltweit 56 Standorten das begehrte internationale Gütesiegel ISO 9001 erhalten. Des Weiteren wurde die Ausbildungseinrichtung als zertifizierter Bildungsträger nach Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung (AZWV) offiziell zugelassen. Die staatliche Anerkennung würdigt dabei das SAE Grundprinzip von qualitativ hochwertiger Ausbildung und praxisorientiertem Lernen.

Veranstaltungshinweis
Informationen zum Open Media Day stehen unter www.openmediaday.com zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SAE wurde 1976 gegründet und ist die weltgrößte Bildungseinrichtung in den Bereichen Audio, Digitalfilm & Animation, Webdesign & Development sowie Gamedesign (Qantm Institute). Der SAE-Lehrplan richtet sich konsequent nach den Anforderungen der Medienindustrie und ermöglicht bereits nach einem Jahr die Erlangung eines SAE-Diploms. Den Abschluss Bachelor of Arts kann ein Student am SAE Institute schon nach einem weiteren Jahr erreichen. Darauf aufbauend ist ein Masterabschluss nach einem weiteren Jahr berufsbegleitend möglich. Die Abschlüsse Bachelor und Master bietet SAE in Zusammenarbeit mit der renommierten Middlesex Universität aus London an.

Das SAE Netzwerk umspannt 26 Länder auf 5 Kontinenten und besteht derzeit aus 56 Instituten. In Deutschland ist SAE mit Niederlassungen in Berlin, Hamburg, Frankfurt, München, Köln, Stuttgart und Leipzig vertreten. www.sae.edu



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Schwartz Public Relations
Mario Henneberger
Sendliger Str. 42A
80331
München
mh(at)schwartzpr.de
+49 (0)89 211871-32
http://www.schwartzpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zukunftsbranche Erneuerbare Energien Neue Geschäftsführung bei e/t/s didactic media
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.09.2009 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 116321
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Götz Hannemann
Stadt:

München


Telefon: +49 (0)89-1890838 23

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Open Media Day von SAE Institute: Wege in die Multimedia-Welt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAE Institute - Munich (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SAE Institute - Munich


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z