CHIP testet TV-Geräte von 47 bis 63 Zoll: Die größten Fernseher fürs Wohnzimmer

CHIP testet TV-Geräte von 47 bis 63 Zoll: Die größten Fernseher fürs Wohnzimmer

ID: 116323
(firmenpresse) - München, 7. September 2009 – Noch prägen sie die Ausstellungshallen der Internationalen Funkausstellung, doch bald halten sie Einzug in die Wohnzimmer: Riesige Flachbildfernseher mit Bilddiagonalen von mehr als eineinhalb Metern. Das Technikmagazin CHIP hat die aktuelle Generation dieser so genannten Megafernseher getestet und vor allem in der Ausstattung enorme Unterschiede festgestellt.

Elf Fernseher mit Bilddiagonalen zwischen 47 und 63 Zoll holte sich CHIP ins hauseigene Testcenter. In den zwei wichtigsten Kategorien, TV/Video und Display, die Aufschluss über die Bildqualität geben und zusammen 50 Prozent der Gesamtwertung ausmachen, schnitt das Testfeld hervorragend ab: Neun Mal vergab CHIP ein „sehr gut“, zwei Mal urteilten die Tester mit „gut“.

Trotz dieser beeindruckenden Messergebnisse rät CHIP-Redakteur Thomas Littschwager Kaufinteressenten, die Bildqualität unbedingt selbst in Augenschein zu nehmen: „Unser aufwendiges Testverfahren enttarnt alle Schwächen der Geräte. Doch letztlich spielen bei der Bildqualität auch subjektive Eindrücke eine Rolle. Nehmen Sie sich deshalb vor dem Kauf unbedingt die Zeit zu prüfen, ob die Bildqualität wirklich Ihren Vorstellungen entspricht.“

Bei der Ausstattung ihrer Geräte ziehen die TV-Hersteller alle Register: sämtliche denkbaren Videoeingänge von Scart bis HDMI, Internetzugang, USB-Anschluss und Card-Reader, Tuner für Kabel, Satellit und Terrestrik – die Möglichkeiten sind schier grenzenlos, doch kein Fernseher bietet wirklich alles. Um das ideale Gerät zu finden, empfiehlt sich die Lektüre des CHIP-Artikels: Die Redaktion hat die Ausstattung aller Testteilnehmer detailliert aufgelistet.

In der Gesamtwertung, in die auch Kategorien wie Energieeffizienz, Ergonomie und Tonqualität einfließen, kamen drei Fernseher auf die Note „sehr gut“. Testsieger wurde der Philips 56PFL9954H; bei dem 56-Zoll-Gerät überzeugten die Redaktion vor allem die perfekte Ergonomie und die ausgezeichnete Ausstattung. Knapp hinter dem 4.000 Euro teuren Testsieger rangiert der Samsung PS63B680. Da das 63-Zoll-Gerät für vergleichsweise günstige 2.900 Euro verkauft wird, kürte ihn CHIP zum „Preistipp“. Die Auszeichnung „Energietipp“ ging an das dritte sehr gute Gerät im Test, den Sony KDL-52Z5500. Bei ihm passt ein Lichtsensor im Gehäuse die Helligkeit an die Umgebung an - ein cleveres Feature, das die Energieeffizienz deutlich steigert.



Der gesamte Testbericht steht in der aktuellen CHIP 10/2009, die derzeit im Handel ist.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über CHIP
Das CHIP-Magazin ist Trend-Barometer, Test-Instanz und Technik-Ratgeber für die digitale Welt. Jeden Monat erreicht es 1,59 Millionen Leser (AWA 2009), die sich für digitale Technik begeistern - rund um den Arbeitsplatz und darüber hinaus. Das Magazin erscheint in 15 Ländern.

Diese und weitere Presseinformationen von CHIP können Sie unter www.chip.de/media abrufen.



PresseKontakt / Agentur:

Ihre Ansprechpartnerin:

Claudia Wurmsam
PR CHIP Communications GmbH
Tel.: 0 89/7 46 42 – 243
Fax.:0 89/7 46 42 – 217
E-Mail: cwurmsam(at)chip.de
www.chip.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gerd Jörling und sein Tanzpalais - Ich lieb Dich wie am ersten Tag German Paralympic Media Award 2009
Bereitgestellt von Benutzer: cwurmsam
Datum: 07.09.2009 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 116323
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 559 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CHIP testet TV-Geräte von 47 bis 63 Zoll: Die größten Fernseher fürs Wohnzimmer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CHIP Communications GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Plasma-Fernseher - Die günstige Alternative zu LCD-TVs ...

Gerade anspruchsvolle Cineasten schätzen die Bildqualität eines großen Plasma-Bildschirms, die vor allem in abgedunkelten Räumen optimal zur Geltung kommt. Denn durch die homogene Ausleuchtung des Panels entstehen keine störenden Abschattungen a ...

Alle Meldungen von CHIP Communications GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z