Paessler "pusht" Alarmierungen auf der Cisco Live in Mailand
Live-Demonstrationen: noch schneller reagieren bei Netzwerkproblemen
Im Rahmen der Veranstaltung bilden sich die Teilnehmer in Schulungen über die Cisco-Technologien weiter, hören Vorträge und lernen Neuentwicklungen kennen. In der angegliederten Ausstellung führt Paessler die Push-Nachrichten vor, die die vorhandenen Alarmierungsfunktionen wie zum Beispiel E-Mail und SMS erweitern. Ähnlich einer SMS erscheinen die Meldungen direkt in der Statuszeile des Endgerätes; mit einem Fingertipp kann der Nutzer den auslösenden Sensor in der App öffnen und Details einsehen. Paessler präsentiert im Rahmen der Konferenz auch die Web-Oberfläche im neuen "Responsive Design", wodurch sich die Darstellung von PRTG automatisch an die Größe des Browserfensters anpasst, um so mehr Informationen auf einmal zu sehen. Die neu hinzugekommene Geräteanalyse hilft, ein detaillierteres Bild der IT-Infrastruktur zu bekommen. Hierbei analysiert PRTG jedes zu PRTG hinzugefügte Gerät und schlägt direkt passende Sensoren für ein noch genaueres Monitoring vor.
Neuer Messpunkt für Cisco UCS
Nicht zuletzt führt Paessler vier neue Sensortypen vor, darunter den "SNMP Cisco UCS Blade"-Sensor, der den Systemstatus eines Blade-Servers in einem Cisco UCS (Unified Computing System) im Blick behält. Weiter hinzugekommen sind die folgenden Beta-Versionen:
- "SNMP Custom Lookup"-Sensor: ermöglicht die Abfrage einzelner Strings über SNMP und eine vom Ergebnis abhängige individuelle Statusdefinition mittels Lookups.
- "Cloud HTTP"-Sensor: überprüft mittels HTTP und der neuen PRTG Cloud von verschiedenen Standorten weltweit aus die Ladezeit von Webservern.
- "Cloud Ping"-Sensor: monitort die Ping-Zeit von verschiedenen internationalen Standorten zu einem Zielgerät unter Einsatz der PRTG Cloud.
Weitere Informationen zur Veranstaltung sind auf der Paessler-Website (http://www.paessler.com/company/events) im Bereich "Events" zu finden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Paessler AG:
Die Paessler AG entwickelt und vertreibt seit Jahren leistungsfähige und benutzerfreundliche Netzwerk-Monitoring-Software. Die mehrfach in Vergleichstests ausgezeichnete Software PRTG Network Monitor sorgt für weniger Stress und mehr Sicherheit in IT-Abteilungen zu einem fairen Preis. Vom Firmensitz in Nürnberg aus betreut Paessler weltweit über 150.000 Installationen seiner Produkte, die in Unternehmen aller Größen - SOHO, KMU und global tätige Konzerne - im Einsatz sind. Das 1997 gegründete Unternehmen ist bis heute privat geführt und unter anderem Mitglied des Cisco Solution Partner Program und ein VMware Technology Alliance Partner. Kostenlose Testversionen und weitere Informationen stehen unter www.de.paessler.com zur Verfügung.
Sprengel & Partner GmbH
Olaf Heckmann
Nisterstrasse 3
56472 Nisterau
bo(at)sprengel-pr.com
02661-912600
http://www.sprengel-pr.com
Datum: 22.01.2015 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1163259
Anzahl Zeichen: 2660
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Christin Braun
Stadt:
Nürnberg
Telefon: +49 (0)911 93775-0
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Paessler "pusht" Alarmierungen auf der Cisco Live in Mailand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Paessler AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).