Paessler "pusht" Alarmierungen auf der Cisco Live in Mailand

Paessler "pusht" Alarmierungen auf der Cisco Live in Mailand

ID: 1163313

Live-Demonstrationen: noch schneller reagieren bei Netzwerkproblemen



(PresseBox) - Zeit ist ein kostbares Gut - auch was Vorfälle in IT-Infrastrukturen betrifft. Je schneller Probleme erkannt werden, desto geringer ist das Ausmaß potenzieller Schäden. Für eine diesbezüglich noch effektivere Alarmierung hat die Paessler AG Push-Nachrichten in die Android- und iOS-Apps für ihre Software PRTG Network Monitor integriert. Wie die neue Funktion arbeitet und welche vier neuen Sensortypen die Netzwerk-Monitoring-Lösung darüber hinaus bietet, zeigen die Experten am Stand E45 auf der Cisco Live, die vom 26. bis 30. Januar in Mailand stattfindet.
Im Rahmen der Veranstaltung bilden sich die Teilnehmer in Schulungen über die Cisco-Technologien weiter, hören Vorträge und lernen Neuentwicklungen kennen. In der angegliederten Ausstellung führt Paessler die Push-Nachrichten vor, die die vorhandenen Alarmierungsfunktionen wie zum Beispiel E-Mail und SMS erweitern. Ähnlich einer SMS erscheinen die Meldungen direkt in der Statuszeile des Endgerätes; mit einem Fingertipp kann der Nutzer den auslösenden Sensor in der App öffnen und Details einsehen. Paessler präsentiert im Rahmen der Konferenz auch die Web-Oberfläche im neuen "Responsive Design", wodurch sich die Darstellung von PRTG automatisch an die Größe des Browserfensters anpasst, um so mehr Informationen auf einmal zu sehen. Die neu hinzugekommene Geräteanalyse hilft, ein detaillierteres Bild der IT-Infrastruktur zu bekommen. Hierbei analysiert PRTG jedes zu PRTG hinzugefügte Gerät und schlägt direkt passende Sensoren für ein noch genaueres Monitoring vor.
Neuer Messpunkt für Cisco UCS
Nicht zuletzt führt Paessler vier neue Sensortypen vor, darunter den "SNMP Cisco UCS Blade"-Sensor, der den Systemstatus eines Blade-Servers in einem Cisco UCS (Unified Computing System) im Blick behält. Weiter hinzugekommen sind die folgenden Beta-Versionen:
- "SNMP Custom Lookup"-Sensor: ermöglicht die Abfrage einzelner Strings über SNMP und eine vom Ergebnis abhängige individuelle Statusdefinition mittels Lookups.


- "Cloud HTTP"-Sensor: überprüft mittels HTTP und der neuen PRTG Cloud von verschiedenen Standorten weltweit aus die Ladezeit von Webservern.
- "Cloud Ping"-Sensor: monitort die Ping-Zeit von verschiedenen internationalen Standorten zu einem Zielgerät unter Einsatz der PRTG Cloud.
Weitere Informationen zur Veranstaltung sind auf der Paessler-Website im Bereich "Events" zu finden.

Die Paessler AG entwickelt und vertreibt seit Jahren leistungsfähige und benutzerfreundliche Netzwerk-Monitoring-Software. Die mehrfach in Vergleichstests ausgezeichnete Software PRTG Network Monitor sorgt für weniger Stress und mehr Sicherheit in IT-Abteilungen zu einem fairen Preis. Vom Firmensitz in Nürnberg aus betreut Paessler weltweit über 150.000 Installationen seiner Produkte, die in Unternehmen aller Größen - SOHO, KMU und global tätige Konzerne - im Einsatz sind. Das 1997 gegründete Unternehmen ist bis heute privat geführt und unter anderem Mitglied des Cisco Solution Partner Program und ein VMware Technology Alliance Partner. Kostenlose Testversionen und weitere Informationen stehen unter www.de.paessler.com zur Verfügung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Paessler AG entwickelt und vertreibt seit Jahren leistungsfähige und benutzerfreundliche Netzwerk-Monitoring-Software. Die mehrfach in Vergleichstests ausgezeichnete Software PRTG Network Monitor sorgt für weniger Stress und mehr Sicherheit in IT-Abteilungen zu einem fairen Preis. Vom Firmensitz in Nürnberg aus betreut Paessler weltweit über 150.000 Installationen seiner Produkte, die in Unternehmen aller Größen - SOHO, KMU und global tätige Konzerne - im Einsatz sind. Das 1997 gegründete Unternehmen ist bis heute privat geführt und unter anderem Mitglied des Cisco Solution Partner Program und ein VMware Technology Alliance Partner. Kostenlose Testversionen und weitere Informationen stehen unter www.de.paessler.com zur Verfügung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mobilfunk: Rufnummer mitnehmen? So geht's! Empfehlungsmarketing: Königsweg der Neukundengewinnung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.01.2015 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1163313
Anzahl Zeichen: 3387

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mailand/Nürnberg



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Paessler "pusht" Alarmierungen auf der Cisco Live in Mailand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Paessler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Optimieren Sie Ihr SCADA-System mit IT-Monitoringdaten ...

SCADA-Systeme bieten einen umfassenden Überblick über betriebstechnische Umgebungen. Doch in der heutigen vernetzten OT-Welt können sie möglicherweise nicht alle relevanten Elemente abdecken. Netzwerkgeräte wie Router und Switches, die häufig v ...

Alle Meldungen von Paessler AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z