So greifen Hacker Unternehmen an
Cyber Defence& Awareness Roadshow mit Live-Hacking-Demonstrationen
Die Roadshow macht Halt in Berlin (03. März, Lindner Hotel Am Ku'damm), Frankfurt a.M. (04. März, 25hours hotel by levi's) und Stuttgart (05. März, Arcotel Camino Stuttgart). secion richtet sich mit den Events primär an Entscheidungsträger aus Management und Personalentwicklung sowie technische Ansprechpartner in Unternehmen. Im ersten Vortrag geht Patrick Jung (Leiter Professional Services, secion GmbH) auf das Thema Awareness ein und erörtert, wie Unternehmen - auch ganz ohne technische Unterstützung - sicherer werden können. Thomas Gross (Channel Account Manager, secion GmbH) befasst sich im Anschluss mit der Annahme: "Schützenswerte Daten? Haben wir nicht ...!" und der Frage, was überhaupt schützenswerte Daten sind und wie sie sich identifizieren lassen.
Live die Perspektive des Hackers einnehmen
Zudem finden insgesamt drei Live-Hacking-Demonstrationen statt, durchgeführt von Gerrit Helm (Security Engineer, secion GmbH) und Patrick Jung. In Teil 1 beleuchten die Spezialisten die Phishing-Methode, die die Gefahr birgt, als Türöffner in das Unternehmensnetz eingesetzt zu werden. Teil 2 stellt das bei Anwendern oft unterschätzte Thema Passwortsicherheit in den Vordergrund. Im 3. Teil geht es um kabellose Sicherheit und mögliche Angriffsszenarien in WLAN-Infrastrukturen. Mit einem gemeinsamen Mittagessen klingt die Veranstaltung aus.
MVSP analysiert Schwachstellen
Natürlich stehen die Experten auch bei weitergehenden Fragen zum Portfolio von secion gerne zur Verfügung, beispielsweise zur kürzlich veröffentlichten Managed Vulnerability Service Platform (MVSP). Durch proaktive regelmäßige Schwachstellenanalyse - bereits ab fünf zu überwachenden IP-Adressen pro Monat - können IT-Sicherheitslücken aufgedeckt und Schwachstellen von Unternehmen identifiziert werden, bevor Hacker dies tun. Weitere Informationen zur Security as a Service-Lösung unter https://www.secion.de/mvsp (https://www.secion.de/managed-vulnerability-scanning-platform-mvsp.html) .
Pro Roadshow-Termin stehen nur je 12 Plätze zur Verfügung. Für Mitglieder der Allianz für Cyber-Sicherheit ist die Teilnahme kostenlos, für Nicht-Mitglieder beträgt der Kostenbeitrag 49,- Euro (zzgl. USt.). Wer teilnehmen möchte, kann sich auf der secion-Website (https://www.secion.de/cyber-defence-und-awareness-roadshow.html) anmelden und weitere Informationen einsehen. Details und Mitgliedschaftsbedingungen für die Allianz für Cyber-Sicherheit (https://www.allianz-fuer-cybersicherheit.de/ACS/DE/Home/startseite.html) sind auf der Website der Initiative zu finden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die secion GmbH:
Gegründet im Jahr 2004, hat sich die secion GmbH als führender Spezialist für IT-Sicherheit in Deutschland etabliert. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg hat sich insbesondere auf Lösungen und Consulting in den Bereichen E-Mail-Security, Data Leakage Prevention, Network Security, Gateway und Endpoint Protection spezialisiert. Zudem engagiert sich secion für die Sensibilisierung in puncto IT-Sicherheit und bietet Unternehmen individuelle Security Workshops an. Spezielle Awareness-Schulungen vermitteln Mitarbeitern essenzielles Wissen rund um IT-Sicherheit. Nicht zuletzt ist secion Partner der Allianz für Cyber-Sicherheit, einer Initiative des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Über die Partnerschaft teilt das Unternehmen Erfahrungswerte und Analysen. Darüber hinaus bietet secion umfassende Expertise im Bereich Output Management. Dies umfasst unter anderem das Erstellen und Verwalten von Geschäftsdokumenten sowie die Anbindung und Steuerung verschiedener Druckertypen. - https://www.secion.de
Sprengel & Partner GmbH
Marius Schenkelberg
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
ms(at)sprengel-pr.com
+49 (0)2661-912600
http://www.sprengel-pr.com
Datum: 22.01.2015 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1163325
Anzahl Zeichen: 3446
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrik Jung
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 (40) 389071-0
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So greifen Hacker Unternehmen an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
secion GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).