Lekkerland baut in Deutschland Stellen ab

Lekkerland baut in Deutschland Stellen ab

ID: 1163554
(ots) - Lekkerland spart beim Personal. Bis zum
Jahr 2017 werden rund 10 Prozent der aktuell 2.800 Arbeitsplätze in
Deutschland wegfallen, wie die Lebensmittel Zeitung (dfv
Mediengruppe) in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet. Betroffen sind
sowohl die Zentrale in Frechen als auch die 16 regionalen
Logistikstandorte. Im Gegenzug schafft Lekkerland aber auch rund 100
neue Stellen, etwa im Bereich IT und für neue Betreuungsformen im
regionalen Bereich.

Über den Arbeitsplatzabbau soll nun mit den Betriebsräten
verhandelt werden. Lekkerland hatte mit der Unternehmensberatung
McKinsey alle Abläufe untersucht. "Das Unternehmen ist gut
aufgestellt. Damit das auch so bleibt, müssen wir in die Zukunft
investieren. Dafür brauchen wir effizientere Strukturen", erklären
die für das Deutschlandgeschäft verantwortlichen Geschäftsführer
Frank Fleck und Peter Spitlbauer gegenüber der Lebensmittel Zeitung.

Der vollständige Beitrag erscheint in Ausgabe 04/15 der
Lebensmittel Zeitung am 23. Januar.

------------------------------------------------------

Die Lebensmittel Zeitung (LZ) ist die führende Fach- und
Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Sie liefert
- oftmals exklusiv - aktuelle Nachrichten, Analysen und
Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und
Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und
Industrieunternehmen. Kernzielgruppe sind Vorstände, Geschäftsführer,
Einkaufs-, Vertriebs- und Marketingmanager, IT- und
Logistik-Verantwortliche sowie selbstständige Einzelhändler.

Die dfv Mediengruppe mit Sitz in Frankfurt am Main gehört zu den
größten konzernunabhängigen Fachmedienunternehmen in Deutschland und
Europa. Ihr Ziel ist es, Menschen in ihrem Beruf und ihrem Geschäft
erfolgreicher zu machen. Mit ihren Töchtern und Beteiligungen


publiziert sie über 100 Fachzeitschriften für wichtige
Wirtschaftsbereiche. Das Portfolio wird von über 100 digitalen
Angeboten sowie 500 aktuellen Fachbuchtiteln ergänzt. Über 140
kommerzielle Veranstaltungen, beispielsweise Kongresse und Messen,
bieten neben Informationen auch die Chance zu intensivem Netzwerken.
Die dfv Mediengruppe beschäftigt 1.000 Mitarbeiter im In- und Ausland
und erzielte 2013 einen Umsatz von rund 145 Millionen Euro. In der
dfv Mediengruppe werden unter anderem die Fachmagazine fvw, BizTravel
und TW Tagungswirtschaft herausgegeben.



Pressekontakt:
dfv Mediengruppe
Brita Westerholz und Ann-Kristin Müller
Unternehmenskommunikation

Telefon +49 69 7595-2051
Telefax +49 69 7595-2055
presse@dfv.de
http://www.dfv.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  German Stevie Awards im Endspurt S+S wird Sesotec
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2015 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1163554
Anzahl Zeichen: 2934

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Main



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lekkerland baut in Deutschland Stellen ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lebensmittel Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Trinkmilch könnte deutlich billiger werden ...

Aldi Nord und Süd haben den Molkereien ein halbes Jahr lang deutlich mehr für Trinkmilch bezahlt als die Konkurrenz von Lidl, Edeka oder Rewe. Protestaktionen der Bauern und politischer Druck hatten den Discounter im Frühjahr veranlasst, einen Auf ...

Alle Meldungen von Lebensmittel Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z