Neue Provisionsmodelle braucht das Land
awt Rechtsanwälte berichtet über mögliche Auswirkungen des Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) auf die Vergütungen der Versicherungsvermittler
Von den neuen Bilanzierungsregeln des LVRG nicht betroffen sind ausländische Lebensversicherer mit Sitz im EU-/EWR-Raum, insbesondere auch Gesellschaften in Liechtenstein, für die die Rechnungslegungsvorschriften des jeweiligen Heimatlandes gelten.
Wie awt Rechtsanwälte weiß, arbeiten viele deutsche Versicherer daher aktuell mit Hochdruck an neuen Provisionsmodellen. Diskutiert wird eine Verkürzung der Abschlusscourtage, eine Verlängerung der Stornohaftungszeiten oder auch die Verschiebung der Provisionshöhen mit der Folge, dass sich die Vergütung für den Abschluss eines Vertrages verringern, die Provisionsanteile aber während der Laufzeit des Vertrages erhöhen.
Das LVRG fördert aber auch insbesondere neue Vergütungsformen. Honorarvermittlungsmodelle mit Netto-Tarifen werden 2015 an Bedeutung deutlich zunehmen. Gerade konzernunabhängige Vermittlungsgesellschaften, die mit erheblichen Overheadkosten zu kämpfen haben, setzen verstärkt auf das Modell der Nettopolicen.
Die auf die Geltendmachung und Durchsetzung versicherungsrechtlicher Forderungen spezialisierten Anwälte von awt Rechtsanwälte aus München begleiten seit Jahren eine Reihe von Versicherern und Vermittlungsgesellschaften in diesem Bereich.
Rechtsanwalt Bertram Otto von awt Rechtsanwälte führt zum Thema Nettopolicen aus:
" Durch die zahlreichen gerichtlichen Verfahren der letzten Jahre, die von awt Rechtsanwälte aktiv begleitet wurden und auch durch die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofe,s sind die rechtlichen Rahmenbedingungen der Nettopolicen und der sie begleitenden Vergütungsvereinbarungen nun transparent und rechtssicher."
Der BGH hat in seinem Urteil vom 12.03.2014 nun klargestellt, dass Nettoversicherung und Vergütungsvereinbarung grundsätzlich gesetzeskonform sind, insbesondere nicht gegen § 169 VVG verstoßen und den Anforderungen des Transparenzgebotes entsprechen.
Die Geltendmachung und Durchsetzung entsprechender Vergütungsansprüche begegnet daher keinen grundsätzlichen rechtlichen Bedenken.
Das Thema Nettopolicen und Honorarberatung wird auch an Bedeutung zunehmen, da die EU nicht nur mit der Vermittlerrichtlinie IMD2 einen verstärkten Verbraucherschutz und mehr Transparenz verfolgt. Auch wenn ein generelles Provisionsverbot und eine gesetzlich verankerte Pflicht zur Offenlegung von Art und Quelle der Vergütung wohl nicht mehr konsensfähig sein dürften, so zeigen die kritischen Äußerungen der Europäischen Aufsichtsbehörde (EIOPA) zu vertrieblichen Anreizthemen und die fortbestehende Forderung nach einer Verschärfung der Transparenzvorgaben, dass mittelfristig Bewegung in die vertriebliche Provisionswelt kommen wird.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über awt Rechtsanwälte
awt Rechtsanwälte ist eine wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Anwaltskanzlei mit einem besonderen Schwerpunkt im Bereich Forderungsmanagement. Der Focus liegt hierbei insbesondere in der EDV-gestützten Geltendmachung und Durchsetzung von versicherungsrechtlichen Forderungen.
awt Rechtsanwälte sieht sich als serviceorientierter Dienstleister mit übergreifender Branchenkompetenz und zählt zu den erfahrenen und anerkannten deutschen Anwaltskanzleien im Bereich Forderungsmanagement.
awt Rechtsanwälte verfügt über ein hochqualifiziertes Team aus Rechtsanwälten, Rechtsanwaltsfachangestellten, IT-Spezialisten und anderen Fachkräften, sowie eine kanzleieigenes Call Center.
Bayerstraße 27, 80335 München
Datum: 22.01.2015 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1163621
Anzahl Zeichen: 3591
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Thiel
Stadt:
München
Telefon: 08959989760
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Provisionsmodelle braucht das Land"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
awt Rechtsanwälte (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).