Weingut Schloss Frankenberg eröffnet Gutsverkauf in der historischen Kelter - Kutschenpromenade im AAGLANDER
Exklusiv-Einblick in die Meierei Schloss Frankenberg zum "Tag des offenen Denkmals" am 13. September mit sachkundiger Führung und Erläuterung des Restaurierungs- und Sanierungskonzepts
Im romantischen Innenhof genießt man bei Live-Musik eine feine Winzerbrotzeit aus der Schlossküche. Auf Grund der exponierten Lage bietet sich bei einem Spaziergang durch den großzügigen Park mit Arboretum ein grandioser Weitblick über die reizvolle Landschaft des Steigerwaldes. Im Original AAGLANDER kann man am Eröffnungswochenende eine gemächliche Kutschenpromenade durch die Weinberge rund um das Schloss unternehmen. Der Weineinkauf wird - seiner außergewöhnlichen Herkunft entsprechend - in besonderer Weise zum Parkplatz unterhalb des Schlossberges befördert: Mit dem AAGLANDESSE-Wein-Shuttle hat die "flotte kleine Schwester" des AAGLANDERs, der ersten mechanisch angetriebenen Kutsche seit über 100 Jahren, ihren Premieren-Auftritt in der Öffentlichkeit.
Am Sonntag, den 13. September 2009, bundesweit "Tag des offenen Denkmals", besteht die Möglichkeit, unter sachkundiger Führung einen Einblick vom gegenwärtigen Stand der Restaurierungs- und Sanierungsmaßnahmen an der Meierei des Schlosses zu gewinnen. Das Ensemble des bedeutenden Baudenkmals, seit 2008 im Besitz des Unternehmers Roland Belz, wird in ein zukunftsträchtiges Nutzungskonzept mit den Schwerpunkten Hotel, Gastronomie und Veranstaltungen eingebunden, bei dem der verantwortungsvolle Umgang mit den Ressourcen der Natur im Mittelpunkt jeglichen Handelns steht.
Bis zur Fertigstellung des Wein- und Hofladens im Jahr 2010 wird der Gutsverkauf in der historischen Kelter täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet sein.
Schloss Frankenberg, 97215 Weigenheim, Tel. 09339-9714-0,
Email: info@schloss-frankenberg.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
AAGLAND - ein Unternehmer und seine Vision:
Als begeisterter Reiter und Führer eines Pferdegespanns hat der Unternehmer Roland Belz Anfang 2003 aus persönlicher Leidenschaft die AAGLAND-Manufaktur gegründet. Mit einem Team engagierter Mitarbeiter, darunter Goldschmied, Schreiner, Kfz-Mechaniker, Elektriker und Ingenieure, hat er in den ehemaligen Ökonomiegebäuden von Schloss Kühlenfels eine mechanisch angetriebene Motorkutsche entwickelt und hergestellt ? den Original AAGLANDER. Mittlerweile umfasst die AAGLAND`sche Kutschhalterei einen einzigartigen Wagenpark mit 16 mechanisch angetriebenen Kutschen.
SCHLOSS FRANKENBERG - auf dem Weg zur Pilgerstätte für Genussreisende:
Mit dem Erwerb des landschaftlich exponiert in Mittelfranken gelegenen Schlosses Frankenberg wurde im Jahr 2008 ein weiterer Grundstein gelegt, die Vision AAGLAND zu einer Pilgerstätte für Genussreisende werden zu lassen, die auf Nachhaltigkeit und Authentizität Wert legen. Grundsatz jeglichen Handelns ist der verantwortungsvolle Umgang mit den Ressourcen der Natur. Das Weingut Schloss Frankenberg ist schon heute sinnvollen ökologischen Prinzipien verpflichtet. Ein Schlosshotel mit Restaurant ist im Bau befindlich, hier wird gute regionale Küche angeboten, größtenteils mit Erzeugnissen aus eigener Herstellung. Neben dem Obstanbau, Wild und Fischen aus Gutsbesitz werden zukünftig auch eine Rinder- und Schweinezucht mit Schlachterei, Metzgerei und Bäckerei entstehen.
WIEGAND PUBLIC RELATIONS
Petra Wiegand
Altes Postamt, Bahnhofstraße 10
65396
Walluf/ Wiesbaden
office(at)wiegand-pr.de
0 61 23-7 99 00
http://www.wiegand-pr.de
Datum: 07.09.2009 - 18:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 116391
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: .
Stadt:
Schloss Frankenberg
Telefon: 09339-9714-0
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 953 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weingut Schloss Frankenberg eröffnet Gutsverkauf in der historischen Kelter - Kutschenpromenade im AAGLANDER
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SCHLOSS FRANKENBERG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).