Handelsblatt Online startet zwei neue Kolumnen

Handelsblatt Online startet zwei neue Kolumnen

ID: 1164008

(PresseBox) - Der Handelsblatt-Medienredakteur Kai-Hinrich Renner berichtet ab sofort in seiner neuen Kolumne "Medienmacher" auf Handelsblatt Online über die neuesten Rochaden im Mediengeschäft. Zum Auftakt geht es unter anderem um den Zwist zwischen der ARD-Filmeinkaufstochter Degeto und ihrem ehemaligen Geschäftsführer, die sich nun vor Gericht wiedersehen. Mit "Medienmacher" knüpft der 52-Jährige an seine frühere gleichnamige und sehr erfolgreiche Kolumne im Hamburger Abendblatt an. Die Kolumne erscheint jeden Freitagmittag bei Handelsblatt Online.
"Kai-Hinrich Renner ist einer der am besten vernetzten Medienjournalisten im deutschsprachigen Raum. Er kennt die Branche manchmal besser, als sie sich selbst. Ich freue mich, dass er für uns bereit ist, seine Medienmacher-Kolumne wieder aufzunehmen", sagt Oliver Stock, Chefredakteur von Handelsblatt Online.
Parallel zum "Medienmacher" gibt es weiterhin die erfolgreiche Kolumnenreihe "Der Medienkommissar" von Hans-Peter Siebenhaar, der jeden Montag meinungsfreudig über große Medienthemen schreibt. Damit grenzt er sich von Renner ab, dessen Fokus vor allem auf Personalien, Projekten und Kabalen innerhalb der Medienbranche liegt - und wo er auch ein wenig spekulieren darf.
Als weiteren Kolumnist konnte Handelsblatt Online den bekannten Historiker und Publizist Michael Wolffsohn gewinnen, der künftig regelmäßig über wichtige politische, militärpolitische, historische und religiöse Fragestellungen schreibt. Der 67-Jährige, der einer der führenden Experten für die Analyse internationaler Politik ist, hat sich vor allem einen Namen durch seine präzisen Analysen und klaren Stellungnahmen zu Themen wie Zukunft der Bundeswehr, Nahost und andere Weltkonflikte, deutsch-israelische Beziehungen sowie Geschichte und Gegenwart des Judentums gemacht.
"Michael Wolffsohn wird mit gewohnt scharfer Zunge zu bestimmten Anlässen seine Meinung aufschreiben. Ich lade schon jetzt unsere Handelsblatt-Leser ein, mit ihm in eine hoffentlich fruchtbare Debatte zu treten", so Oliver Stock weiter. Zum Auftakt kritisiert Wolffsohn in seiner ersten Kolumne, die in der kommenden Woche erscheint, die Naivität im Umgang mit dem Islam und beschreibt die Rolle Westeuropas, das es nicht schafft, den so notwendigen Dialog zwischen den Religionen herzustellen.


Michael Wolffsohn wurde in Tel Aviv geboren. 1954 übersiedelte er mit seinen Eltern nach Westberlin. Nach seinem Studium in Berlin, Tel Aviv und New York lehrte er von 1981 bis 2012 als Professor für Neuere Geschichte an der Universität der Bundeswehr in München.

Das Handelsblatt ist die größte Wirtschafts- und Finanzzeitung in deutscher Sprache. Rund 200 Redakteure, Korrespondenten und ständige Mitarbeiter rund um den Globus sorgen für eine aktuelle, umfassende und fundierte Berichterstattung. Im Tageszeitungsvergleich zählt die börsentäglich erscheinende Wirtschafts- und Finanzzeitung bei Entscheidern der ersten und zweiten Führungsebene zur unverzichtbaren Lektüre. Laut Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung (LAE) 2014 erreicht das Handelsblatt mehr als 285.000 Entscheider börsentäglich. Handelsblatt Online erreicht monatlich bis zu 19 Millionen Visits und 90 Millionen Page Impressions. Damit ist Handelsblatt Online das führende Wirtschaftsportal in Deutschland und wurde 2014 zum dritten Mal in Folge von den Lesern zur beliebtesten Website des Jahres gewählt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Handelsblatt ist die größte Wirtschafts- und Finanzzeitung in deutscher Sprache. Rund 200 Redakteure, Korrespondenten und ständige Mitarbeiter rund um den Globus sorgen für eine aktuelle, umfassende und fundierte Berichterstattung. Im Tageszeitungsvergleich zählt die börsentäglich erscheinende Wirtschafts- und Finanzzeitung bei Entscheidern der ersten und zweiten Führungsebene zur unverzichtbaren Lektüre. Laut Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung (LAE) 2014 erreicht das Handelsblatt mehr als 285.000 Entscheider börsentäglich. Handelsblatt Online erreicht monatlich bis zu 19 Millionen Visits und 90 Millionen Page Impressions. Damit ist Handelsblatt Online das führende Wirtschaftsportal in Deutschland und wurde 2014 zum dritten Mal in Folge von den Lesern zur beliebtesten Website des Jahres gewählt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste: Deutschland vor dem Gruppensieg: Das Spiel gegen Saudi-Arabien am Samstag bei Sky / ab 16.30 Uhr live auf Sky Sport HD 1 / In Bars mit Sky Lizenz können Fans in ganz Deutschland live dabei sein (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.01.2015 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1164008
Anzahl Zeichen: 3622

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handelsblatt Online startet zwei neue Kolumnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jessica Schwarzer wird Leiterin Journalismus Live ...

Die Börsenexpertin des Handelsblatts, Jessica Schwarzer (41), zieht es vom Parkett auf die Bühne: Als neue Leiterin Journalismus Live ist sie ab sofort dafür verantwortlich, dass die jährlich rund 200 Veranstaltungen der Verlagsgruppe Handelsbla ...

Alle Meldungen von Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z