Kooperationsvereinbarung zwischen Viessmann und E.ON / Förderung der Brennstoffzellen-Heiztechnik (FOTO)
ID: 1164043

(ots) -
Viessmann und die E.ON Energie Deutschland GmbH haben eine
gemeinsame Aktion zur Markteinführung des Brennstoffzellen-Heizgeräts
Vitovalor 300-P auf den Weg gebracht. Die entsprechende
Kooperationsvereinbarung zwischen den beiden Unternehmen wurde am 21.
Januar auf der Fachmesse BAU 2015 in München unterzeichnet. Danach
können sich Immobilienbesitzer gemeinsam mit einem Viessmann
Fachhandwerkspartner um eine Förderung pro Anlage in Höhe von 10.000
Euro plus Mehrwertsteuer von E.ON bewerben und darüber hinaus von
attraktiven Sonderkonditionen für die Weltneuheit Vitovalor 300-P von
Viessmann profitieren. Für den Anwender fallen dann im Wesentlichen
nur noch die Installationskosten an. Ferner gewährleistet Viessmann
die fachgerechte Planung, Installation und Inbetriebnahme des
Brennstoffzellen-Heizgeräts. Insgesamt vier Geräte werden im Rahmen
dieser Aktion subventioniert.
Auf der BAU 2015 unterzeichneten Dr. Frank Voßloh, Geschäftsführer
Viessmann Deutschland, und Dr. Uwe Kolks, Geschäftsführer E.ON
Energie Deutschland, die Kooperationsvereinbarung zwischen den beiden
Unternehmen. "Mit Viessmann verbindet uns seit vielen Jahren eine
enge Partnerschaft", bestätigt Uwe Kolks bei der
Vertragsunterzeichnung. "An der Brennstoffzellen-Technologie arbeiten
Viessmann, aber auch E.ON bereits seit längerem. Die hohe Effizienz
der Anlagen kann einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Die Kombination mit Bio-Erdgas als Energieträger wäre dann eine
perfekte Ergänzung für den Klimaschutz. Daher setzen wir uns für die
Einführung von Brennstoffzellen-Heizgeräten ein und fördern deren
Markteintritt finanziell", so Kolks weiter.
Dr. Voßloh hob die Vorteile der dezentralen gleichzeitigen
Erzeugung von Wärme und Strom hervor: "Die Kraft-Wärme-Kopplung kann
einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, die Probleme zu lösen, die
aus dem stark fluktuierenden Stromangebot aus Wind- und Sonnenenergie
resultieren." Als Kraft-Wärme-Kopplungssystem im Ein- oder
Zweifamilienhaus sei das Brennstoffzellen-Heizgerät Vitovalor 300-P
in Verbindung mit einem Pufferspeicher die ideale Ergänzung zu den
erneuerbaren Energien Wind und Sonne, da "Stromproduktion und
Wärmebedarf" zeitlich entkoppelt werden.
Die Kooperationsvereinbarung umfasst auch
Informationsveranstaltungen sowie Beratungsangebote für das
Fachhandwerk.
Pressekontakt:
Michael Krautzberger
T 0 89-12 54-19 39
F 0 89-12 54-32 80
michael.krautzberger
@eon.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2015 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1164043
Anzahl Zeichen: 2797
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kooperationsvereinbarung zwischen Viessmann und E.ON / Förderung der Brennstoffzellen-Heiztechnik (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
E.ON Energie Deutschland GmbH 150121-kooperation-vlnr-eon-uwe-kolks-viessmann-frank-vos (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).