Trend Micro warnt: Zero-Day-Sicherheitslücke in Adobe Flash gefährdet Microsoft-Windows-Anwender
Anwender laufen Gefahr, dem "Angler-Exploit-Kit" ins Netz zu gehen
Die Bedrohungsforscher Trend Micros haben in den vergangenen Tagen schadhafte SWF-Dateien untersucht, die vom Angler-Exploit-Kit genutzt werden. Sie sind demselben Zero-Day-Exploit zuzurechnen, der bereits bekannt ist, stammen nach Meinung der Trend Micro-Forscher jedoch aus einer anderen Infektionskette. Seit gestern konnte ein deutlicher Anstieg in der Aktivität des Schadsoftware-Servers verzeichnet werden.
Die von Trend Micro entdeckten Angriffe nutzen Banner-Werbung ("malvertisements") zur Verbreitung der Schadsoftware. Anwender droht Gefahr auch auf vertrauenswürdigen Websites, denn die Angriffe betreffen gezielt die Server von Drittanbietern, die Anzeigen auf legitimen und beliebten Websites bereitstellen. Erschwerend kommt hinzu, dass die Sicherheitslücke von einem Exploit-Kit verwendet wird - einem Werkzeug, das Cyber-Kriminelle an andere Cyber-Kriminelle verkaufen, so dass diese auch Angriffe durchführen können. Im vorliegenden Fall handelt es sich um das "Angler-Exploit-Kit".
Was Anwender tun sollten
Die wichtigsten Dinge, die Anwender jetzt tun sollten, sind:
- Sie sollten ihren Rechner und ihre Programme auf dem aktuellen Stand halten.
- Sie sollten eine ausgereifte, umfangreiche Sicherheitslösung einsetzen.
- Sie sollten den "Adobe Flash Player" deaktivieren. Wer dies nicht tun kann, sollte Werbe-Blocker-Software oder -Erweiterungen herunterladen.
Da es sich um eine Zero-Day-Sicherheitslücke handelt, ist der erste der gerade aufgeführten Schritte nicht ausreichend. Trend Micro wartet zum jetzigen Zeitpunkt noch auf einen Patch von Adobe. Anwender der Lösungen "Worry-Free Business Security", "Vulnerability Protection", "Office Scan", "Deep Discovery", "Deep Security" und der "Smart Protection Suites" hingegen sind gegen aktuelle Angriffe auf diese Sicherheitslücke geschützt.
Sobald Adobe einen Patch veröffentlicht, sollten Anwender diesen so schnell wie möglich installieren.
Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keinen Hinweis darauf, dass die Angreifer auch Adobe Flash auf anderen Plattformen wie Mac oder Android im Visier haben. Dennoch sollten Nutzer dieser Plattformen sicherstellen, dass sie Sicherheits-Software installiert haben und sie sollten Patches von Adobe so schnell wie möglich installieren.
Weitere Informationen
Detaillierte technische Informationen zu der Sicherheitslücke sind im deutschsprachigen Trend Micro-Blog abrufbar. Dieser wird mit neuen Informationen aktualisiert, sobald sie verfügbar sind.
Trend Micro, der international führende Anbieter für [url=http://www.trendmicro.de/technologie-innovationen/cloud/index.html]Cloud-Security[/url], ermöglicht Unternehmen und Endanwendern den sicheren Austausch digitaler Informationen. Als Vorreiter bei Server-Security mit mehr als zwanzigjähriger Erfahrung bietet Trend Micro client-, server- und cloud-basierte Sicherheitslösungen an. Diese Lösungen für Internet-Content-Security und Threat-Management erkennen neue Bedrohungen schneller und sichern Daten in physischen, virtualisierten und Cloud-Umgebungen umfassend ab. Die auf der Cloud-Computing-Infrastruktur des [url=http://www.trendmicro.de/technologie-innovationen/technologie/smart-protection-network/index.html]Trend Micro Smart Protection Network[/url] basierenden Technologien, Lösungen und Dienstleistungen wehren Bedrohungen dort ab, wo sie entstehen: im Internet. Unterstützt werden sie dabei von mehr als 1.000 weltweit tätigen Sicherheits-Experten. Trend Micro ist ein transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine Sicherheitslösungen über Vertriebspartner weltweit an.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Trend Micro, der international führende Anbieter für [url=http://www.trendmicro.de/technologie-innovationen/cloud/index.html]Cloud-Security[/url], ermöglicht Unternehmen und Endanwendern den sicheren Austausch digitaler Informationen. Als Vorreiter bei Server-Security mit mehr als zwanzigjähriger Erfahrung bietet Trend Micro client-, server- und cloud-basierte Sicherheitslösungen an. Diese Lösungen für Internet-Content-Security und Threat-Management erkennen neue Bedrohungen schneller und sichern Daten in physischen, virtualisierten und Cloud-Umgebungen umfassend ab. Die auf der Cloud-Computing-Infrastruktur des [url=http://www.trendmicro.de/technologie-innovationen/technologie/smart-protection-network/index.html]Trend Micro Smart Protection Network[/url] basierenden Technologien, Lösungen und Dienstleistungen wehren Bedrohungen dort ab, wo sie entstehen: im Internet. Unterstützt werden sie dabei von mehr als 1.000 weltweit tätigen Sicherheits-Experten. Trend Micro ist ein transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine Sicherheitslösungen über Vertriebspartner weltweit an.
Datum: 23.01.2015 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1164044
Anzahl Zeichen: 5151
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hallbergmoos
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trend Micro warnt: Zero-Day-Sicherheitslücke in Adobe Flash gefährdet Microsoft-Windows-Anwender"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TREND MICRO Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).