Holzbau kompakt sorgt für regen Austausch

Holzbau kompakt sorgt für regen Austausch

ID: 1164085
(PresseBox) - Der Erfolg der Serminarreihe "Holzbau kompakt" stellte sich bereits im ersten Jahr, 2011, ein. Dass 2014 dann sogar ein einzelner Seminarabend über 100 Teilnehmer begeisterte, krönte die bisherige Arbeit rund um dieses Veranstaltungsformat. Das Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg bietet Zimmerern, Holzbauern, Planern, Architekten und Akteuren der Immobilienwirtschaft die Möglichkeit, Details und Informationen zu Anwendungsbeispiele, Neuerungen bei Normen und im Baurecht sowie innovativen Baulösungen aus erster Hand zu erfahren. Praxisnah und kompakt gestalteten die hochkarätigen Referenten die Seminarabende.
2014 begeisterten Prof. Dr. Stefan Winter, bauart Konstruktions GmbH & Co.KG und Professor an der Technischen Universität München, Dipl.-Ing. Torsaten Windmüller, Gütegemeinschaft Deutscher Fertigbau e.V., Robert Borsch-Laaks, Sachverständiger für Bauphysik, und Andreas Kraft vom Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmerhandwerks die insgesamt über 280 Teilnehmer an vier Vortragsabenden. "Staubtrocken" nennt Torsten Windmüller seinen Vortrag bei dem es sich um erforderliche Überwachung und Qualifizierung für Holztafeln von Holzhäusern handelt. "Sehr wichtig" nennen die Teilnehmer diesen Themenkomplex, der sie immer wieder vor Herausforderungen stellt. Überwachung und Qualität beim Bau bedeuten Sicherheit während der Nutzung des Gebäudes.
Flachdächer sind Architekturtrend und fordern bauphysikalisches Fachwissen. Die Praxisbeispiele und Schadensfälle, die Referent Robert Borsch-Laaks präsentierte, waren lehrreich und verdeutlichen, was bei Planung und Ausführung zu beachten ist. Material, Verbindung und Lage sind nur drei Aspekte, die beim Flachdachbau besonderer Aufmerksamkeit bedürfen.
Ein weiterer Trend ist die Kombination verschiedener Bauweisen und Materialien - der Hybridbau. Prof. Dr. Stefan Winter zeigte auf, dass Mischbaukonstruktionen aus beispielsweise Holz, Beton und Stahl besonders zukunftsträchtig und erfolgreich sind, unter anderem auch, was den Preis angeht. Ein Stahlbetontragwerk mit einer vorgefertigten Holzfassade macht den Bau nicht nur schneller, sondern bringt dem Bauherren durch geringere Wandstärken bei gleicher Dämmung auch noch mehr Wohnfläche ein. Zudem sei es auch ein Thema der Ökobilanz: fossile Werkstoffe werden durch erneuerbare Werkstoffe ersetzt und sind somit nachhaltig und zukunftsträchtig.


Für regen Austausch sorgte der Vortrag von Andreas Kraft vom Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks. Die neue Fachregel für Balkone und Terrassen befindet sich noch in der Abstimmung, einige Neuerungen wurden aber bereits an diesem Abend vorgestellt. Neben der konstruktiven Planung und der richtigen Produktauswahl ist die fachgerechte Ausführung wichtig, aber auch nur, wenn die Pflege danach ebenfalls stimmt. Und genau das macht es vielen Gutachtern gerade im Schadensfall so schwierig.
Die Seminarreihe des Netzwerks Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg, die von der Hochschule Augsburg, der Bayerischen Architektenkammer, der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau sowie den Zimmererinnungen Augsburg, Donau-Ries, Dillingen, Günzburg/Krumbach und Neu-Ulm/Illertissen unterstützt wird, wird im Jahr 2015 fortgeführt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Beste Leistungen im Bereich der industriellen Stromversorgung von Delta Electronics bescheren Avnet Abacus den iRoom: Motorisierte Wand-Dockingstation für iPad und iPad mini
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.01.2015 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1164085
Anzahl Zeichen: 3314

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Augsburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holzbau kompakt sorgt für regen Austausch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Regio Augsburg Wirtschaft GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fachtagung Carbon Composites ...

Bereits zum fünften Mal tauschten sich auf der Fachtagung ?Carbon Composites? Experten über Herausforderungen, Fortschritte und neue Entwicklungen im Bereich der Be- und Verarbeitung von carbonfaserverstärkten Kunststoffbauteilen aus. Die Regio A ...

Der Erfolg geht weiter bei Holzbau kompakt 2015 ...

Die Vortragsreihe ?Holzbau kompakt? ist  inzwischen ein fest etabliertes Konzept des Netzwerks Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg. Der fünfte Durchgang konnte, wie schon in den vergangenen Jahren, zahlreiche interessierte Zuhörer in die Hochschu ...

Alle Meldungen von Regio Augsburg Wirtschaft GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z