Falco im M&A Fokus?
ID: 1164110
Osisko Gold Royalties gab letzte Woche einen ‚early warning report’ heraus, der nicht nur bei Falco für Furore sorgte.
John Burzynski, Osiskos Vizepräsident kommentierte eine Anfrage allerdings bisher noch nicht. Auch Osiskos Chairman Sean Roosen, der seit September 2014 im Board von Falco ist, äußerte sich bis dato nicht zu Osiskos Vorhaben.
Hier treffen zwei sehr erfahrene Experten aufeinander, wie man in sieht, wenn man sich die Vita der Unternehmer ansieht. Sean Roosen war Mitbegründer von Osisko Mining und brachte die 1 Mrd. Canadian Maltric Mine in Produktion, um sie kurze Zeit später für 3,9 Mrd. USD an Agniko Eagle zu verkaufen. Ein weiterer genialer Schachzug ist die Förderabgabe, die Agniko an Osisko bezahlen muss. Osisko Gold Royalties bekommt eine sogenannte 'net smelter return royaltie' ('NSR') in Höhe von 5 % der gesamten Produktion aus der Maltric Mine.
Aber auch Trend Mell, der Anwalt für Wertpapierrecht bringt sehr viel Erfahrung und gute Kontakte mit zu Falco. Im Bereich Unternehmensfinanzierung konnte er schon für mehrere Unternehmen die stolze Summe von rund 2 Mrd. USD einwerben. Gearbeitet hat er bereits für Unternehmen wie Barrick Gold, North American Palladium und Sherritt International und war Mitbegründer und Geschäftsführender Vizepräsident von AuRico Gold.
Wie es derzeit aussieht, kommt wieder etwas Aktivität in den M&A Markt. Das jüngste Beispiel ist wohl die geplante Übernahme von Goldcorp., die plant Probe Mines für rund 525 Mio. CAD zu übernehmen. Das Probe-Management hat das Angebot bereits geprüft und rät den Anlegern dieses anzunehmen. Allerdings könnte auch noch mehr für die Probe Mines Aktionäre drin sein, da Agnico ein Aktienpaket von etwa 9 % an Probe Mines hält. Es ist also nicht ganz unmöglich, dass noch ein Gegenangebot kommen könnte.
Doch was macht Falco für Osisko so interessant?
Im Jahr 2012 erwarb Falco Resources die "Überreste" in einem der besten und etabliertesten Kanadischen VMS-Bergbaubezirke, das sogenannte ,Rouyn Noranda'-Mining Camp. Dies umfasst auch den ,Horne'-Minenkomplex, in dem zwischen 1927 und 1976 von Noranda 11.600.000 Unzen Gold und 2,5 Milliarden Pfund Kupfer produziert wurden, wobei das meiste aus den oberen 3.000 Fuß (914 Meter) abgebaut wurde.
Das Gelände erstreckt sich über ca. 73.000 Ha, das etwa 70 % des gesamten Camps umfasst. Die Hauptvorkommen auf dem Gelände sind 1. der ,Horne'-Komplex, 2. ,Lac Hervé', 3. ,Noralex', 4. ,RiMo', 5. ,Quesabe', 6. ,West Ansil' und 7. ,Duprat Syenite'. Historisch wurde das Camp weniger auf sein Goldpotenzial untersucht, sondern vielmehr auf Basismetalle. Die Geologie weist starke Ähnlichkeiten mit Agnico Eagle's ,LaRonde'-Mine auf, die sich 40 km östlich befindet. Derzeit werden mit modernen Technologien die historischen - aus den 80 Jahren - riesigen Datenarchive aktualisiert.
Die "abgeleitete" Ressource liegt nach heutigem Stand bei 25,3 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 2,64 Gramm pro Tonne Gold, 0,23 % Kupfer und 0,70 % Zink, für 2.150.000 Unzen enthaltenes Gold, 131 Millionen Pfund Kupfer und 393 Millionen Pfund Zink. Das Unternehmen glaubt, die Ressource noch im ersten Halbjahr dieses Jahres durch weitere Bohrungen in die höherwertige Kategorie "angezeigt" überführen zu können. Auch die Gesamtressourcen im 'Horne'-Komplex sollen noch weiter erhöht werden, da sie noch entlang des Streichens und in der Tiefe offen sind.
Auch auf dem 'Lac Herve'-Projekt, welches sich 15 km nordöstlich von ,Rouyn-Noranda' befindet wurden schon sehr vielversprechende Bohrungen niedergebracht. Die Auswertungen zeigen beachtliche Ähnlichkeiten der Anomalie mit dem der 'Horne'-Zone und dürfte noch ordentlich Potential beherbergen.
Fazit:
Osiskos Verhalten ist schon interessant und ist unserer Meinung nach nur mit dem interessanten Projekt zu begründen. Eine Übernahme schließen wir nicht aus. Wir werden das weiter beobachten und wieder berichten. Die Aktivitäten im M&A Markt scheinen indes wieder zuzunehmen und vielleicht dient der Goldcorp. / Pobe Mines Deal ja als Blaupause für zukünftige Übernahmen. Es bleibt spannend.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: SRC-News
Datum: 23.01.2015 - 18:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1164110
Anzahl Zeichen: 5235
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.01.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 883 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Falco im M&A Fokus?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Swiss Resource Capital AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).