Lausitzer Rundschau: Kein Frieden, nirgends Der Ukraine-Konflikt dauert an

Lausitzer Rundschau: Kein Frieden, nirgends

Der Ukraine-Konflikt dauert an

ID: 1164141
(ots) - Die Hoffnung war nur von kurzer Dauer. Als hätte
es das Treffen von Frank-Walter Steinmeier mit seinen
Außenminister-Kollegen aus Russland und der Ukraine am Mittwoch in
Berlin nicht gegeben, tobt der Kampf in der Krisenregion unvermindert
weiter, machen sich Moskau und Kiew gegenseitig für die zahlreichen
zivilen Todesopfer in der Separatisten-Hochburg Donezk
verantwortlich. Nun hat Bundeskanzlerin Angela Merkel die alte Idee
einer Freihandelszone zwischen EU und der von Moskau gelenkten
"Eurasischen Union" neu ins Spiel gebracht. Ob das die Kriegsparteien
in der Ostukraine beeindruckt? Wohl kaum. Von einem
Waffenstillstand, wie er bereits im vergangenen Jahr mit dem Minsker
Abkommen vereinbart wurde, ist man Lichtjahre entfernt. Das jüngste
Bekenntnis, die schweren Waffen abzuziehen, ist bislang nur Schall
und Rauch. Natürlich hätte eine Wirtschaftskooperation von Lissabon
bis Wladiwostok auch für Wladimir Putin eine Menge Charme. Der
russische Präsident hatte diesen Gedanken einst sogar selbst ins
Spiel gebracht. Doch die Gleichung geht nicht auf: Solange geschossen
wird, haben Handel und Wandel keine Chance. Mag sein, dass die
Geister, die Putin rief, immer mehr außer Kontrolle geraten. Die
pro-russischen Rebellen in der Ostukraine scheren sich jedenfalls
einen Dreck um internationale Entspannungsbemühungen. Stattdessen
faseln sie lieber von neuen Offensiven. Putin könnte diesen Spuk nur
beenden, indem er den Separatisten die militärische Unterstützung
entzieht. Doch dann verlöre er daheim sein Gesicht. Vor diesem
Hintergrund ist kein Ende des Konflikts absehbar. Kein Frieden,
nirgends.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu  einer EU-Russland-Freihandelszone Rheinische Post: Kommentar / 
NRW kann mehr als die Politik erlaubt 
= Von Michael Bröcker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2015 - 21:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1164141
Anzahl Zeichen: 1958

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Kein Frieden, nirgends

Der Ukraine-Konflikt dauert an
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z